Seite wählen

Team Bergmann Blog

Neuigkeiten aus dem E-Mobility-Bereich, Insiderwissen, Fahrtberichte und mehr. Mit uns fährst du sicher am Strom der aktuellen Entwicklungen.

E-Auto Förderungen 2023

E-Auto Förderungen 2023

Die Förderungen von E-Autos 2023 bringen einige Änderungen mit sich. Du kannst neben Deinem Elektroauto auch um Förderung für Deine Ladestation und Deine einspurigen E-Flitzer ansuchen.

mehr lesen
Das war die CES 2023

Das war die CES 2023

Von Luxusmarken über bekannte Hersteller bis hin zu Newcomern – Das Jahr 2023 verspricht einige E-Auto Neuheiten. Neben dem Polestar 4 und dem ersten Elektro von Rolls-Royce erwarten Dich auch kompakte E-Autos in diesem Jahr.

mehr lesen
E-Mobilität 2022: Zahlen & Fakten

E-Mobilität 2022: Zahlen & Fakten

Das Jahr 2022 steckte voller Neuheiten und Innovationen. Die E-Mobilität fand sich in Österreich großer Beliebtheit. Welche Modelle besonders beliebt waren und weitere spannende Zahlen und Fakten zur E-Mobility, liest Du in unserem Rückblick.

mehr lesen
Blackout: Was ist zu erwarten?

Blackout: Was ist zu erwarten?

Irrtümer über Elektroautos gibt es wie Ladestationen in Europa – viele. Angefangen beim Abbau der Rohstoffe für E-Akkus, über die Kosten bis hin zur C02-Bilanz: Wir räumen mit den fünf größten Irrtümern rund um Elektroautos auf.

mehr lesen
Stromkosten sparen durch Photovoltaik

Stromkosten sparen durch Photovoltaik

1.000 bis 6.000 Euro. So viel kann ein E-Bike gut und gerne kosten. Da reicht kein herkömmliches Schloss, dass Diebe im Handumdrehen knacken können. Um Dein E-Bike zuverlässig zu schützen, verwendest Du am besten verschiedene Produkte.

mehr lesen
Energiespartipps für den Herbst 2022

Energiespartipps für den Herbst 2022

Die Energiekosten in Österreich schießen rasant in die Höhe. Die Regierung hat sich nun für eine Strompreisbremse entschieden, um die Bevölkerung teilweise zu entlasten. Das kannst Du zusätzlich tun, um deine Kosten in der kommenden Saison so niedrig wie möglich zu halten.

mehr lesen
Wasserstoff vs. Akku – wer macht das Rennen?

Wasserstoff vs. Akku – wer macht das Rennen?

Antriebe durch Wasserstoff tauchen in der Diskussion um emissionsfreien Verkehr immer wieder auf. Sie gelten als Alternative zu akkubetriebenen Elektroautos. Aber wie fährt ein wasserstoffbetriebenes Fahrzeug überhaupt? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Und wie umweltfreundlich sind sie?

mehr lesen
Elektrische Camper: Wohin geht die Reise?

Elektrische Camper: Wohin geht die Reise?

Campen liegt voll im Trend. Kein Wunder: Flexible Mobilität und die Nähe zur Natur machen diesen Urlaub besonders attraktiv. Die meisten Wohnmobile werden jedoch mit Diesel vorangetrieben – und der verträgt sich mit der Natur bekanntlich nicht so gut. Doch es gibt bereits elektrische Alternativen.

mehr lesen
Tesla Supercharger vs. Ionity

Tesla Supercharger vs. Ionity

Wer sein Elektroauto unterwegs laden will, hat verschiedene Optionen. Am schnellsten kann man die Reise mit Schnellladestationen fortsetzen, die eine Batterie in 30 Minuten zu 80 Prozent aufladen können. Tesla’s Supercharger und Ionity sind zwei der beliebtesten Optionen – und direkte Konkurrenz.

mehr lesen
E-Autos und Brandgefahr: Mythos oder Wahrheit?

E-Autos und Brandgefahr: Mythos oder Wahrheit?

Elektromobilität wird oft kritisch betrachtet und muss sich einigen Vorurteilen stellen. Eines davon ist die erhöhte Brandgefahr, die angeblich von E-Fahrzeugen ausgeht. Wir räumen mit den Mythen rund um E-Mobility auf und präsentieren euch elektrische Fakten.

mehr lesen

Du hast Fragen? Melde dich bei uns!