Team Bergmann Blog
Neuigkeiten aus dem E-Mobility-Bereich, Insiderwissen, Fahrtberichte und mehr. Mit uns fährst du sicher am Strom der aktuellen Entwicklungen.
Förderung von Elektrofahrzeugen
Klima schützen und Geld sparen – eine Übersicht, welche Fördermöglichkeiten es für dein Elektrofahrzeug gibt und alles was du dafür brauchst!
Welcher Motorradfahrer bist du?
Laut der belgischen Forschungsgruppe Vias gibt es acht verschiedene Typen von Motorradfahrern. Zeitoptimierer oder Taktiker – zu welcher Gruppe gehörst du? Find’s raus!
Ladestationen für Deinen Roadtrip durch Europa
Wo kann ich in Europa mein E-Fahrzeug aufladen, wenn ich im Urlaub bin? Worauf muss ich im Ausland achten? Und wie lädt man ein E-Fahrzeug richtig auf? All diese Fragen zu den Ladestationen in Europa beantworten wir Dir in diesem Blogartikel.
FAQs zur Versicherungsanmeldung deines Fahrzeugs
Ein neues Fahrzeug anzumelden bedeutet Papierkram. Da verliert man schnell den Überblick. Wir haben deshalb die wichtigsten Fragen rund um das Thema Fahrzeuganmeldung kompakt und übersichtlich beantwortet.
Tesla Supercharger vs. Ionity
Wer sein Elektroauto unterwegs laden will, hat verschiedene Optionen. Am schnellsten kann man die Reise mit Schnellladestationen fortsetzen, die eine Batterie in 30 Minuten zu 80 Prozent aufladen können. Tesla’s Supercharger und Ionity sind zwei der beliebtesten Optionen – und direkte Konkurrenz.
Das waren die Arge 2Rad Testtage 2022
Für alle Motorsport Fans hat die Arge 2Rad, Dachverband der österreichischen Motorradimporteure und -industrie, auch in diesem Jahr wieder ihre fahraktiven Tage organisiert. Wir waren dabei und berichten.
Lime, Tier, Bird & Link: E-Scooter Anbieter im Vergleich
E-Scooter zum Mieten gehören zum Straßenbild Wiens mittlerweile wie Autos oder Fahrräder. Wir haben uns deshalb die vier größten – Lime, Tier, Bird und Link – für euch genauer angeschaut.
Urlaub mit dem E-Fahrzeug: Geht das?
Die Tage werden länger und die Lust auf Urlaub steigt. Damit ihr vor der nächsten Reise mit eurem E-Fahrzeug nicht unter Strom steht, haben wir Tipps für einen entspannten, emissionslosen Urlaub für euch.
Motorrad Neuheiten – jetzt wird’s elektrisch!
In den letzten Jahren gab es im Bereich der E-Motorräder beeindruckende Entwicklungen. Wir haben deshalb die wichtigsten Fakten gesammelt und die neuesten Elektromotorräder unter die Lupe genommen.
Solarenergie zuhause produzieren und speichern
Die steigenden Energiepreise durch den Krieg in der Ukraine haben für einen Boom beim Kauf von Photovoltaik-Anlagen gesorgt. Man möchte von russischen Öl- und Gaslieferungen unabhängig werden und möglichst viel Strom selbst produzieren.
E-Bike oder Pedelec: Das sind die Unterschiede
Die Begriffe Elektrofahrrad bzw. E-Bike und Pedelec werden oft synonym verwendet. Hinter ihnen verstecken sich jedoch E-Fahrzeuge mit unterschiedlichen Fahrmodi und individuellen technischen Charakteristika.
E-Auto Versicherung: Das musst du wissen
Eine Übersicht, wie du dich und E-Auto fix versichern kannst – damit weder ein Blechschaden noch größere Vorfälle für Kopfzerbrechen sorgen.
Elektroroller: So findest du das passende Modell
Elektroroller, E-Roller oder E-Moped – hier erfährst du alle Details, um das passende Modell für deine Bedürfnisse zu finden.
Rennsport trifft E-Mobilität: Martin Bauer im Interview
Martin Bauer ist ehemaliger Motorradrennfahrer, gewann drei IDM-Superbike Meistertitel. Einen Enthusiasten für E-Mobilität würde man dahinter nicht vermuten, oder? Falsch gedacht! Im Ladestation-Talk verrät er, warum das so ist.
3 Tipps um deine Energiekosten zu senken
Die Preise für Kraftstoff und Energie steigen rasant. Gibt es überhaupt noch Optionen, um als Verbraucher:in Kosten zu sparen? Wir fassen zusammen.
E-Scooter für Kinder: So fahren sie sicher
Damit auch die jüngsten E-Fahrer:innen sicher durch Stadt & Land cruisen können, haben wir Tipps zu Fahrregeln, Modellauswahl und Versicherung von E-Scootern für Kinder.
E-Autos und Brandgefahr: Mythos oder Wahrheit?
Elektromobilität wird oft kritisch betrachtet und muss sich einigen Vorurteilen stellen. Eines davon ist die erhöhte Brandgefahr, die angeblich von E-Fahrzeugen ausgeht. Wir räumen mit den Mythen rund um E-Mobility auf und präsentieren euch elektrische Fakten.
So machst du dein E-Bike startklar für den Frühling
Der Frühling steht vor der Tür! Damit steht ausgiebigen Touren mit dem E-Bike nichts mehr im Wege. Wir haben Tipps gesammelt, wie dein elektrischer Drahtesel garantiert zum E-tappensieger wird.
„Du, Michi…” – Fragen an Michael von Team Bergmann
In diesem Ladestation-Talk haben wir mit Michael Bergmann, dem Geschäftsführer von Team Bergmann, über seine Leidenschaft für E-Mobilität gesprochen.
Wie du nachhaltiger mit deinen E-Akkus umgehst
Als Herzstück von E-Fahrzeugen bestimmt der korrekte Umgang mit E-Akkus Ladedauer, Reichweite, Schnelligkeit und Lebenszyklus.
Welche Versicherung braucht mein E-Scooter?
Bei verursachten Schäden beim E-Scooter fahren kommt meist die private Haftpflichtversicherung zum Tragen. Doch die deckt längst nicht alle möglichen Kosten ab. Diese Alternativen gibt es.
E-Mobilität ist teuer – stimmt das?
Emissionsfreie Fortbewegung bei gleichbleibender Freude am Fahren: Wir räumen mit den vermeintlichen Hürden der E-Mobilität im Alltag auf.
E-Scooter in Österreich: Alle Fakten auf einen Blick
Du denkst über einen eigenen E-Scooter nach? Kennen wir nur zu gut. Seit 2019 gelten auf Österreichs Straßen neue Regeln, die du in unserer Übersicht noch schneller liest, als du »E-Kleintretroller« sagen kannst.
Ist dein E-Akku versichert?
Damit dir dein E-Akku treue Dienste erweisen kann, solltest du nicht auf eine Versicherung verzichten. Wir bringen die Vorteile auf den Punkt.
Die Geschichte der E-Mobilität – Teil 2
Vom ersten großen Boom der Elektromobilität über ihren raschen Abschwung und die darauffolgende Wiederauferstehung. Die Geschichte der E-Mobilität Teil 2: ab 1897.
5 E-Mobility Trends für 2022
Der erste Ladestation-Talk – presented by Team Bergmann. News zu E-Mobility, auf den Punkt gebracht. Wie ein kurzer Boxenstopp mit Gleichgesinnten.
Zahlen und Fakten: E-Mobilität 2021
Wir blicken zurück auf einige Neuerungen im Bereich der E-Mobilität. Lass uns 2021 gemeinsam Revue passieren lassen.
So funktioniert E-Mobilität in der Praxis
Emissionsfreie Fortbewegung bei gleichbleibender Freude am Fahren: Wir räumen mit den vermeintlichen Hürden der E-Mobilität im Alltag auf.
Kfz- vs. E-Versicherung: Welche Unterschiede gibt es?
Welche Punkte muss man in Sachen Versicherung des eigenen E-Fahrzeugs beachten? Wir haben einen Überblick für Dich.
Die Geschichte der E-Mobilität – Teil 1
Elektroautos, 2-Räder und Co. (er)fahren einen erneuten Boom. Mit Betonung auf »erneut« – denn die E-Mobilität hat bereits eine lange, kurvige Geschichte hinter sich.