Seite wählen

Impressum

 

Medieninhaber / Firma / Rechtsform

Team Bergmann Versicherungslösungen GmbH

Unternehmensgegenstand / Hauptgeschäftstätigkeit

Versicherungsmakler sowie Beratung in Versicherungsangelegenheiten, Erstellen von Versicherungskonzepten, Leasing, Unterstützung bei Finanzierungen.

Namen der vertretungsbefugten Organe des Medieninhaber

Geschäftsführer, Michael Bergmann, BA

Firmenbuchnummer & Gericht

FN62501p
Handelsgericht Wien

Aufsichtsbehörde

Bezirkshauptmannschaft Wiener Neustadt,
Fachgebiet Gewerberecht
Ungargasse 33
2700 Wiener Neustadt
Österreich

Kammer / Berufsverband

Wirtschaftskammer NÖ
Wirtschaftskammer-Platz 1,
3100 St. Pölten
Österreich

GISA-Zahl

24740296
(Versicherungsvermittlung in der Form Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten)

USt. Identifikationsnummer

ATU15367804

Kontaktdaten

Telefonnummer +43 664 918 1976
E-Mail hallo@teambergmann.at

 

Sitz / geografische Anschrift
(ladungsfähige Adresse)

Puchbergerstraße 14
2752 Wöllersdorf
Österreich

Content Marketing, Blog & Social Media

SCHLAWEANA | Wiener Marketing Werkstätte

 

Webseitenerstellung

Rebecca Rottensteiner

Grundlegende inhaltliche Richtung der Website

Informationen und Beratung über die Versicherungs- und Vorsorgeprodukte in den Bereichen KFZ, E-Mobilität, Gesundheitsvorsorge inkl Unfall- und Pflegeversicherung, Haushalts- und Eigenheimversicherung, Alters- und Familienvorsorgen, Vermögensaufbau, Betriebsversicherungen.

Sonstiges

Verbraucher können ihre Beschwerden an die oben genannte E-Mail-Adresse richten, ferner können sie die OS-Plattform zur Streitbeilegung für die Beilegung von Streitigkeiten nutzen:
nachfolgend der Link zur OS-Plattform https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE

Matomo

Die Reichweite unserer Webseite messen wir mit Matomo, einem Open-Source-Tool, das wir auf unserem eigenen Server betreiben.

Dabei wird ggf. ein Cookie auf dem Endgerät des Nutzers gesetzt, über das die Aktivitäten nachverfolgt und beispielsweise wiederkehrende Besuche erkannt werden können. Die IP-Adresse des Nutzers wird automatisch gekürzt, damit ist ein Rückschluss auf einzelne Personen nicht mehr möglich. Ausgewertet werden unter anderem der ungefähre geografische Standort, Endgerät, Bildschirmauflösung, Browser sowie besuchte Seiten einschließlich der Verweildauer.

Soweit wir eine Einwilligung des Nutzers einholen, erfolgt die Verarbeitung von Daten auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchst. a) DSGVO. Im Übrigen beruht sie auf Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchst. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Optimierung unserer Webseite, der Verbesserung unserer Angebote und dem Online-Marketing. (Quelle)

Google Analytics

Wir verwenden den Webstatistik-Dienst Google Analytics der Google Inc. („Google“) ein. Rechtsgrundlage der damit verbundenen Datenverarbeitungen bildet Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (berechtigte Interessen, u.a. Interesse an der Analyse und Optimierung unseres Webauftritts).

Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung des Webauftritts durch die Nutzer:innen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google nutzt diese Informationen in unserem Auftrag, um Besuche unseres Webauftritts auszuwerten und in diesem Zusammenhang Reports und Statistiken zu erstellen und um weitere, mit der Nutzung unseres Webauftritts verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer:innen erstellt werden.

Wir setzen Google Analytics ein, damit innerhalb von Werbediensten Googles geschaltete Anzeigen nur solchen Nutzer:innen angezeigt werden, die an unserem Webauftritt Interesse gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale aufweisen („Remarketing-“, bzw. „Google-Analytics-Audiences“).

Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Die IP-Adresse der Nutzer:innen wird daher von Google innerhalb der Europäischen Union oder des EWR gekürzt und somit unkenntlich gemacht. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer:innen können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Übermittlung, der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners,
http://www.google.com/policies/technologies/ads und http://www.google.de/settings/ads.