Seite wählen

Strom sparen zuhause: So geht’s

Coverbild zum Artikel Mikromobilität von Team Bergmann

Kleine Anpassungen – große Wirkung. Viele Haushalte nutzen Erdgas und damit den Energieträger mit den heftigsten Preissprüngen. Gott sei Dank steht der Sommer vor der Tür. Was viele allerdings vergessen: Im Sommer kommt es nicht automatisch zu einer Energieeinsparung. Doch mit unseren Tipps ist Strom sparen in keiner Jahreszeit so einfach wie im Juni, Juli und August.

Die Sommermonate bedeuten für viele automatisches Strom sparen. Klingt logisch: Es ist länger hell, man muss nicht mehr heizen und verbringt die meiste Zeit draußen. Falsch gedacht! Denn Geräte, die viel Strom brauchen, laufen trotzdem weiter – darunter Geschirrspüler, Kühlschrank und Co. Mit unseren Tipps kannst Du den Stromverbrauch jedoch auch zur heißen Jahreszeit gering halten.

Klimagerät? Strom sparen geht anders

36 Grad, die Luft steht. Das man an solchen Tagen das Klimagerät nutzen möchte, ist klar. Doch Stromfresser wie diese kann man auch auf natürlichem Wege umgehen. So geht Strom sparen an heißen Tagen: 

  • Richtig Lüften: Statt den ganzen Tag die Fenster offen zu haben, setze auf Stoßlüften in den frühen Morgenstunden oder nachts. 
  • Sonnenschutzfolie an den Fenstern: Die reflektierende Folie dämmt das Sonnenlicht und damit auch die Wärme, die in Dein Zuhause eintritt.
  • Räume kühlen: Wenn Elektrogerät, dann ein Deckenventilator. Der spart monatlich bis zu 65,00 Euro und ist außerdem nachhaltiger als ein Klimagerät.
  • Strom sparen trifft CO2 sparen – im Fall des Deckenventilators bis zu 120 kg.

Strom sparen in der Küche:

Ein hoher Energieverbrauch ist nicht nur auf die Heizung beschränkt. Auch in der Küche lauern heimliche Energiediebe. Doch keine Sorge, wir verraten dir, wie du diesen Sommer trotzdem noch einen erfrischenden Blick in den Kühlschrank werfen kannst und wie du beim Kochen nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld sparen kannst.

Der Kühlschrank

Der Kühlschrank zieht Energie, das ist klar. Auf eine kleine Abkühlung durch einen Blick in den Kühlschrank musst Du diesen Sommer zwar nicht verzichten – achte jedoch darauf, den Kühlschrank nicht zu häufig und nicht zu lange zu öffnen. Denn mit jedem Öffnen entweicht kalte Luft, die der Kühlschrank wieder neu erzeugen muss.

Das Kochen

Wasser kochen auf dem Herd? Nein, danke! Nutze Kleingeräte wie Mikrowellen oder Wasserkocher, um Strom zu sparen. Erhitzen mit der Mikrowelle, statt auf dem Herd, lohnt sich auch bei kleineren Portionen einer Mahlzeit. Apropos Kleingeräte: Auf die Größe kommt es auch bei den Herdplatten an. Nutze immer die richtige Größe und achte darauf, dass der Topf genau auf der Herdplatte aufliegt. Ist der Kochtopf zu klein, entweicht wertvolle Energie. Und damit bares Geld. 

Experten-Tipp: Schalte die Herdplatten und den Backofen bereits 10 Minuten vor Ende der Zubereitungszeit aus. Meist reicht die Restwärme für die finale Koch- bzw. Backdauer aus.

Strom sparen im Badezimmer

Splish, Splash, I am taking a bath. Aber das am Besten lauwarm! Warum es sich lohnt, im Sommer auf lauwarmes Wasser zu setzen und warum Kaltwaschmittel dein neuer bester Freund werden sollte, erklären wir dir im nächsten Absatz. Denn auch im Badezimmer kann ordentlich gespart werden.

Die Wäsche

Dank moderner Kaltwaschmittel kann Deine Wäsche auf warmes Wasser verzichten. Das schont nicht nur Umwelt und Geldbeutel, sondern auch die Farben Deiner Kleidung. Denn bei Waschmaschinen gilt: Der meiste Strom wird für das Erhitzen des Wassers verbraucht. Das gilt übrigens auch für den Geschirrspüler! 

Ein weiterer sommerlicher Geheimtipp für Energiesparer: Die gute alte Wäscheleine. An warmen Tagen läuft der Trockner auf Sparflamme – nämlich gar nicht. Nutze die Sonnenergie um die Kleidung zu trocknen. Strom sparen funktioniert auch ohne Balkon in den eigenen vier Wänden. Verbinde das idealerweise mit dem Stoßlüften – so beugst Du auch der Bildung von Schimmel vor.

Bei der Versicherung sparen – so geht’s

Damit Du beim Anblick der Versicherungsprämien nicht ins Schwitzen kommst, haben wir garantiert das beste Angebot für Dich. Wir beraten Dich gerne zu Deinen individuellen Anforderungen. 

Jetzt kontaktieren!

Das Duschen

Was für Geschirrspüler und Waschmaschinen gilt, gilt auch für die Dusche: Strom sparen funktioniert dann, wenn auf hohe Temperaturen verzichtet wird. Perfekt für die Sommermonate, denn da sind kalte Duschen eine willkommene Abwechslung. Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Sparduschköpfen: Sie helfen nicht nur beim Strom sparen, sondern halbieren auch den Wasserverbrauch.

Strom sparen leicht gemacht

Nicht nur die Küche und das Badezimmer beinhalten Energiefresser. Auch in den restlichen Räumen und Außenflächen Deines Zuhauses kannst Du – mit den richtigen Tipps – Strom sparen. Lies weiter und erfahre, worauf Du achten solltest:

Die Beleuchtung

Im Sommer verbringen wir viel Zeit im Freien und wünschen uns natürlich auch dort die perfekte Beleuchtung für eine angenehme Atmosphäre. Nutze die Sonnenenergie und setze auf Solarleuchten. Diese laden sich tagsüber von selbst auf und bieten Dir abends ein tolles Ambiente im Garten oder auf dem Balkon. Das bringt nicht nur Dich, sondern auch deine Gäste zum Strahlen. 

Tipp: Auch Outdoor-Lautsprecher und Springbrunnen gibt es mittlerweile solarbetrieben. So wird der nächste Sommerabend im Freien zum absoluten Stromspar-Erfolg.

Die Elektrogeräte

Deinen Strandurlaub genießen und gleichzeitig Strom sparen? Auch das geht. Schalte einfach Deine Haushaltsgeräte zuhause ab, während Du nicht da bist, leere den Kühlschrank vor der Abreise und lasse ihn während des Urlaubs ausgeschaltet – am Besten mit offener Tür. 

Pro-Tipp: Die Kombination aus Strom sparen und Entspannung lässt sich noch auf einer weiteres Level bringen. Schalte die gesamte Unterhaltungselektronik gänzlich aus und verzichte auf den Standby-Modus. So kannst Du in einem Zwei-Personen-Haushalt während eines 14-tägigen Urlaubs etwa 28,00 Euro sparen – angesichts der aktuellen Strompreise je nach Anbieter vielleicht sogar mehr.

Spare auch anderswo: Mit der richtigen Versicherung

Durch die passende Versicherung kannst Du nicht nur Geld, sondern auch Nerven sparen. Wir beraten Dich gerne individuell und finden das richtige Versicherungspaket für Dich! Damit behältst Du auch gegenüber dem großen Angebot an Versicherungen  einen kühlen Kopf.

Road Diet – Was ist das?

Road Diet – Was ist das?

Die schlanke Lösung für mehr Sicherheit. Der Trend Road Diet setzt Straßen auf Diät. Wie genau das funktionieren soll, erfährst Du hier.

Solarenergie

Solarenergie

Solarenergie: Die nachhaltige Lösung für saubere Energie. Erfahre, wie die Sonne unsere Zukunft erhellt und wie du von den Vorteilen der Solarenergie profitieren kannst.

Du hast Fragen? Wir sind gerne für Dich da!

Kontakt