Seite wählen

Die besten E-Camper 2023

Coverbild zum Artikel Mikromobilität von Team Bergmann

Willkommen in der Zukunft des Campings. Die Elektromobilität hat auch den Campingbereich erreicht und bietet eine aufregende Auswahl an E-Camper Modellen für das Jahr 2023. Keine Sorge, diese Fahrzeuge sind nicht nur für Idealisten und Träumer geeignet – sie sind für jeden, der umweltbewusst unterwegs sein möchte. Wir haben einen Blick auf einige der besten E-Camper 2023 geworfen:

Elektromobilität ist auf dem Vormarsch – das betrifft auch die Campingwelt. In diesem Artikel stellen wir Dir die besten E-Camper 2023 vor, die Du für den nächsten Urlaub erwerben oder leihen kannst. Von preisgünstigen Optionen bis hin zu Luxusmodellen ist für jede:n Campingliebhaber:in etwas dabei. Tauche ein in die aufregende Welt der E-Camper und lass Dich von den Möglichkeiten der E-Mobilität begeistern.

Citroën E-Spacetourer: Der Minimalist der E-Camper 2023

Der Campingbus-Spezialist Pössl hat bereits mit seinen Campster und Vanster Modellen auf Basis des Citroën Spacetourer für Begeisterung gesorgt. Nun geht der Hersteller mit dem E-Spacetourer in die nächste Runde und präsentiert einen serienreifen Elektrocamper. Das minimalistische Konzept mit Aufstelldach mag vielleicht nicht den Luxus eines 5-Sterne-Hotels bieten, aber es ist definitiv eine solide Option für Abenteuerlustige. Schließlich geht es beim Camping doch um das Erlebnis in der Natur. Der E-Spacetourer aus unserem Ranking der besten E-Camper 2023 bietet eine Reichweite von bis zu 360 km und ist ab einem Preis von 58.499 Euro (Stand Juni 2023) erhältlich. Wenn Du nach einem erschwinglichen und dennoch zuverlässigen E-Camper suchst, ist der E-Spacetourer die richtige Wahl für Dich.

Electric Brands XBUS Camper: Revolutionäre Technologie zum kleinen Preis

Der XBUS aka der urbane Alleskönner, der Dein Leben bereichern wird. Das Start-up ElectricBrands hat mit dem XBUS Camper einen echten Geheimtipp auf den Markt gebracht. Dank seines modularen Konzepts, sowohl bei den Aufbauten als auch beim Akkukonzept, bist Du nicht länger an bestehende Infrastrukturen gebunden.

Keine Schnellladesäulen mehr! Mit diesem E-Camper 2023 kannst Du ganz einfach die Akkus tauschen und bist somit unabhängig. So individuell wie Dein Leben bietet der XBUS endlose Möglichkeiten.Ob Du den XBUS für private Zwecke oder für Dein Business nutzt, er passt sich Deinen Bedürfnissen an. Am Wochenende willst Du mit Deinen Freunden campen gehen? Kein Problem! Dank der modularen Varianten kannst Du Deinen XBUS zu Deinem persönlichen Fahrzeug mit genau den Funktionen, die Du wirklich brauchst machen. Mit einem Schlafplatz für zwei Personen, einer platzsparenden Küche inklusive Waschbecken, Kühlschrank und Kochplatte bist Du jederzeit bereit für emissionslose Abenteuertrips.

Der Elektro-Kleinsttransporter bietet eine Reichweite von bis zu 600 km und ist bereits ab 29.480 Euro (Stand Juni 2023) erhältlich. Der XBUS Camper zeichnet sich durch sein einzigartiges Design aus und verspricht eine hohe Reichweite zu einem guten Preis. Und eines ist sicher: Mit dem XBUS Camper wirst Du auf jeden Fall Aufmerksamkeit erregen.

Revolutionäre Versicherung zum kleinen Preis

Egal für welchen E-Camper 2023 Du Dich entscheidest – wir haben das passende Versicherungspaket für Dich.

Jetzt kontaktieren!

Mercedes EQV:Das Luxusmodell der besten E-Camper 2023

Mercedes hat mit dem EQV einen Elektro-Van auf den Markt gebracht, der auch für Campingfans interessant ist. Der EQV bietet eine Reichweite von bis zu 363 km und wird direkt mit einem Camping-Set vertrieben. Mit einem Preis ab 71.388 Euro (Stand Juni 2023) ist der EQV zwar kein Schnäppchen, aber wenn Du Luxus und elektrische Mobilität kombinieren möchtest, ist dieser Van die richtige Wahl für Dich. 

Die EDITION 2023 vereint das Beste aus beiden Welten und macht sowohl kurze Fahrten als auch lange Reisen zu unvergesslichen Erlebnissen. Dieser E-Camper 2023 bietet Dir durchdachte Stauraum-Extras, die Dir genügend Platz für all Deine Abenteuer bieten. Egal, ob Du Deine Ausrüstung für eine Wanderung, den Strand oder eine spontane Roadtrip-Expedition mitnimmst, Du wirst immer ausreichend Platz für alles finden.

Aber das Beste kommt noch: Die EDITION 2023 ist mit innovativer Technik ausgestattet, die nicht nur Dein Fahrgefühl, sondern auch Deine Sicherheit und den Komfort auf ein neues Niveau hebt. Tauche ein in eine Welt des luxuriösen Fahrvergnügens, wo Du Dich mit jedem Kilometer sicherer und geborgener fühlst. Die EDITION 2023eine perfekte Symbiose aus Stil, Funktionalität und fortschrittlicher Technologie. Bereite Dich darauf vor, die Straßen in einem Fahrzeug zu erobern, das Dich begeistern und Dein Fahrerlebnis auf ein völlig neues Level heben wird.

Der EQV hat auch Team Bergmann elektrisiert, denn auch wir sind stolze Besitzer eines Modells.

Volkswagen ID.Buzz: die Elektroversion des Kult–Bullis

Im Ranking der besten E-Camper 2023 darf der ID.Buzz natürlich nicht fehlen. Der elektrifizierte Bulli von Volkswagen ist ein wahrer Traum für Campingfreunde. Volkswagen plant sogar eine ID.California-Version des ID.Buzz für das Jahr 2024. Bis es soweit ist, tröstet der Hersteller alle Campingbegeisterten mit einem passenden Möbelmodul der Firma Ququq für den ID.Buzz. Damit wird aus dem E-Bus im Handumdrehen ein E-Camper.  

Der ID. Buzz Camper kombiniert den nostalgischen Retro-Stil des klassischen VW-Busses mit modernster Elektromobilität. Mit seinem geräumigen Innenraum und intelligentem Raumkonzept bietet dieser Camper ausreichend Platz für ein komfortables Campingleben. Der ID. Buzz Camper ist mit einer Vielzahl von Annehmlichkeiten wie einer voll ausgestatteten Küche, einem ausklappbaren Schlafbereich und einer multifunktionalen Sitzgruppe ausgestattet. Der ID.Buzz hat eine Reichweite von 450km und ist ab 64.581 Euro (Stand Juni 2023) erhältlich.

Umrüstung von Verbrennern: Wenn aus Spritschluckern Stromschlürfer werden

Eine weitere Möglichkeit, in den Genuss eines elektrischen Campingfahrzeugs zu kommen, besteht darin, einen Verbrenner in einen Stromschlürfer zu verwandeln. Der Motor eines Spritschluckers wird einfach ausgebaut und durch einen E-Motor ersetzt. Ein Unternehmen, das diese Idee bereits umgesetzt hat, ist der Campingbus-Spezialist Flowcamper in Zusammenarbeit mit dem Start-up Naext. Sie haben aus einem ehemaligen Postauto, einem VW-Transporter, die E-Campervan-Version „Flowcamper Frieda Volt“ entwickelt. Mit einem Preis von maximal 65.000 Euro (Stand Juni 2023) bietet diese Umrüstung eine erschwingliche Alternative zu den serienreifen Elektrocampern.

E-Camper 2023: Wofür entscheidest Du dich?

Du bist noch unsicher welcher Elektrocamper die richtige Wahl für Dich ist? Kein Problem, Du musst Dich nicht gleich entscheiden. Aber bei einer Sache kannst Du Dir ganz sicher sein – Team Bergmann hat das richtige Versicherungspaket für Dich – egal mit welchem E-Camper Du in diesem Jahr auf Reisen gehst.

Road Diet – Was ist das?

Road Diet – Was ist das?

Die schlanke Lösung für mehr Sicherheit. Der Trend Road Diet setzt Straßen auf Diät. Wie genau das funktionieren soll, erfährst Du hier.

Solarenergie

Solarenergie

Solarenergie: Die nachhaltige Lösung für saubere Energie. Erfahre, wie die Sonne unsere Zukunft erhellt und wie du von den Vorteilen der Solarenergie profitieren kannst.

Du hast Fragen? Wir sind gerne für Dich da!

Kontakt