Seite wählen

Welche Versicherung braucht mein E-Scooter?

Coverbild zum Artikel Welche Versicherung braucht mein E-Scooter von Team Bergmann

Verursachte Schäden beim E-Scooter fahren deckt meist die private Haftpflichtversicherung. Doch die schützt längst nicht vor allen möglichen Kosten. Diese Alternativen gibt es für Deine E-Scooter Versicherung. 

Mit dem E-Scooter schnell von Salzburg nach Deutschland cruisen? Das ging für zwei Österreicher:innen mit einer Strafe von 40 Euro einher. Denn in unserem Nachbarland gilt für E-Scooter die Versicherungspflicht – man braucht eine eigene Haftpflichtversicherung samt Plakette. Und das ist durchaus sinnvoll: Laut Kurier stieg die Anzahl der Unfälle 2021 allein in Wien auf 113.

Eine Haftpflichtversicherung, die Dich und deinen E-Scooter wirklich schützt

In Österreich gibt es für E-Scooter bis 25 km/h keine verpflichtenden Versicherungen. In diesem Fall deckt normalerweise die private Haftpflichtversicherung verursachte Schäden. Doch nur wenn diese auch ausreichend Deckung bietet, was häufig nicht der Fall ist. Besonders bei Personenschäden schnellen die Kosten in die Höhe. Arztbesuche, Schmerzensgeld und Arbeitsausfälle müssen dann mit dem Privatvermögen bezahlt werden.

Eine Haftpflichtversicherung mit ausreichender Versicherungssumme ist also empfehlenswert, um dich als Fahrer:in bei Personen-, Sach und Vermögensschäden voll abzusichern.

 

Der Komplettschutz: Auch Dein E-Scooter will versichert sein

Ein Kratzer beim Abstellen, Diebstahl während man kurz zum Bäcker geht oder Akkudefekte – Wehwehchen und ausgewachsene Schäden kannst du zusätzlich versichern. Dieser Komplettschutz ist unschlagbar – mehr kann deinem E-Scooter gar nicht passieren:

  • Akkuschutz
  • Diebstahlschutz
  • Material- / Produktions- / Konstruktionsfehler (nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung)
  • Erstattung des Gerätezeitwerts bei Totalschaden
  • Unsachgemäße Handhabung
  • Wasser-/Feuchtigkeitsschäden
  • Überspannung / Implosion / Explosion / Blitzschlag
  • Elektronikschäden
  • Fall-/Sturzschäden
  • Motor- und Lagerschäden
  • Arbeitslohn, Ersatzteile, Fahrt- bzw. Versandkosten

Umfassenden Geräteschutz gibt es schon ab € 5,50 im Monat. Hier kannst du deine Prämie anhand des Kaufpreises direkt berechnen.

Road Diet – Was ist das?

Road Diet – Was ist das?

Die schlanke Lösung für mehr Sicherheit. Der Trend Road Diet setzt Straßen auf Diät. Wie genau das funktionieren soll, erfährst Du hier.

Solarenergie

Solarenergie

Solarenergie: Die nachhaltige Lösung für saubere Energie. Erfahre, wie die Sonne unsere Zukunft erhellt und wie du von den Vorteilen der Solarenergie profitieren kannst.

Du hast Fragen? Wir sind gerne für Dich da!

Kontakt