Von der Anmeldung bis zum Versicherungsvertrag – das brauchst Du
Welche Dokumente brauche ich für den Abschluss einer KFZ-Versicherung? Wie läuft das mit der Anmeldung? Kann ich mein Fahrzeug überall anmelden? Bin ich nach der Anmeldung auch sofort versichert? Viele Fragen auf einmal. Die gute Nachricht: Wir sind für Dich da und helfen Dir bei der Beantwortung.
Jedes Fahrzeug will fix versichert sein – dazu braucht es natürlich eine Versicherungsanmeldung. Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Versicherungsanmeldung haben wir bereits für Dich zusammengefasst. Je nach KFZ und Anschaffung sind für die Versicherung unterschiedliche Dokumente notwendig. Was das für Dich heißt und wann Du welche Unterlagen parat haben musst, erfährst Du in unserer Übersicht:
KFZ Anmeldung: Das musst Du wissen
Fix versichern lassen kann man mit den richtigen Dokumenten, jedes Fahrzeug – egal ob E-Scooter, E-Bike, E-Auto, E-Moped oder E-Motorrad. Beim E-Scooter stehen zum Beispiel zwei Pakete für die Versicherung zur Auswahl – welche das sind, findest Du in unserem E-Scooter Artikel.
Anders als bei E-Bike und E-Scooter musst Du Dein E-Auto, E-Motorrad oder E-Moped versichern lassen, da eine Versicherung für KFZ gesetzlich vorgeschrieben ist. Wer sich jetzt fragt, welche Unterschiede zwischen KFZ- und E-Versicherung bestehen, klickt am besten hier. Die gesetzlich vorgeschriebene Versicherung ist die Haftpflicht. Außerdem kannst Du Dich noch zwischen Teil- und Vollkasko für Dein Fahrzeug entscheiden. Du willst ein persönliches Offert für Deine E-Versicherung? Das geht in nur 5 Minuten – hier entlang!
Vollkasko, Teilkasko oder Haftpflicht?
Wir helfen Dir durch den Versicherungsdschungel und finden die richtige Versicherung für Dich!
Anmeldung Deines E-Fahrzeugs: Die Dokumente
So, genug geplaudert. Für die Anmeldung der Versicherung Deines Elektrofahrzeugs brauchst Du folgende Unterlagen:
- einen Lichtbildausweis oder eine Vollmacht (für Dritte)
- die Händlerrechnung / den Kaufvertrag
- den CoC / Typenschein
- GISA / Firmenbuchauszug / Gewerbeschein bei Unternehmen
- ggf. die Benutzungsüberlassungs-Erklärung des Leasinggebers
- eine Versicherungsbestätigung, die bekommst Du von uns
Die erforderlichen Dokumente zur Versicherungsanmeldung werden teilweise vom österreichischen Gesetzgeber vorgeschrieben. Dazu zählt natürlich der amtliche Lichtbildausweis. Wenn die Versicherung über Dritte abgeschlossen werden soll, brauchst Du eine Vollmacht der betreffenden Person.
Um den Besitz des E-Autos nachweisen zu können, benötigt man eine Händlerrechnung oder einen Kaufvertrag. Sollte Dein E-Auto geleast werden, benötigst du die Benutzungsüberlassungs-Erklärung des Leasinggebers für die Zulassung.
Zusätzlich benötigst Du für die Anmeldung Deines E-Fahrzeugs das CoC-Papier. Dieses Dokument ist der ehemalige Typenschein und ist wichtig für die Zulassung. Möchte man ein Fahrzeug im Namen eines Unternehmens versichern, benötigt man entsprechende Dokumente, die das Unternehmen ausweisen können. Dazu zählen der GISA-Auszug, ein Firmenbuchauszug oder der Gewerbeschein des Unternehmens.
Die Dokumente für Sofortschutz
Bei der Haftpflicht-Versicherung gilt der Versicherungsschutz sofort nach der Fahrzeuganmeldung. Bei einer Kasko-Versicherung ist dies nicht automatisch der Fall! Hierfür benötigen wir Deinen Zulassungsschein. Es ist wichtig, dass Du uns diesen unmittelbar nach der Zulassung sendest, damit wir Deinen Versicherungsantrag vervollständigen und Deinen Sofortschutz auch in der Kasko beantragen können. Einfach noch den Antrag für Deine Versicherung unterschreiben, dann brauchst Du Dich um nichts mehr zu kümmern.
Nachdem Du alle wichtigen Informationen über die notwendigen Dokumente für Deine Versicherungsanmeldung hast, brauchst Du nur noch eins: Eine E-Versicherung! Versichere Deine E-Fahrzeuge in nur 5 Minuten:
E-Fuels: Der Sp(i)rit der Zukunft?
E-Fuels sind eine viel diskutierte Alternative zu den herkömmlichen Kraftstoffen – doch sind sie eine adäquate Lösung? Wir haben uns das genauer angesehen.
E-Bike oder E-Scooter: Wer macht das Rennen?
Die Wahl zwischen E-Bike oder E-Scooter ist nicht leicht, doch mit dieser Anleitung steht emissionslosem Cruisen mit Deinem perfekten E-Fahrzeug nichts mehr im Wege.
Das sind wir!
Als leidenschaftliche E-Mobilitäts-Experten beraten wir Dich individuell zur passenden E-Versicherung. Erfahre mehr über unser Team.
Du hast Fragen? Wir sind gerne für Dich da!