Routen für deine Steiermark E-Bike Tour

Die Steiermark, das Grüne Herz Österreichs, wird ihrem Namen in jedem Fall gerecht. Saftige Wiesen und Wälder sowie Obst- und Weinanbau machen die Gegend zum beliebten Reiseziel für Genussurlauber und Sportler. Und wie erkundet man die sanfte Landschaft besser als mit dem E-Bike?

Im Urlaub darf es gut und gerne mal entspannter zugehen. Die steirische Landschaft eignet sich für eine ruhige Auszeit mit Partner oder Familie perfekt. Und wer mit dem E-Bike unterwegs ist, kann die beruhigende Atmosphäre der Natur besonders gut aufnehmen. Mittlerweile gibt es in der Region flächendeckend Lade- und Wechselstationen für Akkus, welche die Stromversorgung von Pedelecs auch unterwegs garantieren. Und eine mühsame Routenplanung fällt ebenfalls weg: Man kann aus einer Vielzahl an fix fertigen Touren wählen, die keine Wünsche offen lassen. Wir stellen drei unserer liebsten Steiermark E-Bike Touren vor.

Steiermark E-Bike Tour zum Grünen See

Die Steiermark E-Bike Tour beginnt in der historischen Altstadt Bruck an der Mur, führt durch das idyllische Lamingtal und endet schließlich am Grünen See. Vom Frühjahr bis zum Spätsommer kann man hier ein märchenhaftes Naturschauspiel erleben: Wenn die Schneeschmelze eintritt und der Wasserspiegel ansteigt, füllt sich der See und flutet Wanderwege, Brücken und Bänke. Im Herbst und Winter sinkt der Pegel wieder und macht die Wege für Wanderer wieder frei. Ein Spaziergang rund um den See mit atemberaubendem Bergpanorama ist ein absolutes Pflichtprogramm!

  • Wegbeschreibung: Bruck an der Mur – Kreuzung B116 / Lamingtal – Arndorf – St. Katharein an der Laming – Tragöß – P Grüner See und retour.
  • Schwierigkeit: mittel
  • Strecke: 54,3 Kilometer
  • Dauer: 4:00 Stunden
  • Aufstieg: 300 hm
  • Abstieg: 300 hm
  • Höchster Punkt: 778 Meter
  • Tiefster Punkt: 491 Meter

Besonders unterwegs sollte das E-Bike immer fix versichert sein. Sichere dich langfristig ab und hol’ dir den Komplettschutz für dein E-Bike ab € 79 / Jahr!

Mit dem E-Bike über die Loser Panoramastraße

Bergsportler und Naturfreunde kommen auf dieser Steiermark E-Bike Tour durch das Salzkammergut voll auf ihre Kosten. Von der Talstation der Loser Bergbahnen in Altaussee geht es über die neun Kilometer lange Panoramastraße bis auf 1.600 Höhenmeter. Entlang der Route genießt man traumhafte Ausblicke ins Ausseerland. Zahlreiche Wanderwege wie der Panorama-Klettersteig „Sisi” führen vom Ende der befahrbaren Strecke hinauf zum Gipfel und zu einigen der schönsten Aussichtsplätze. Der Aufstieg lohnt sich, blickt man über das steirische Salzkammergut und den Dachstein.

  • Schwierigkeit: mittel
    Strecke: 16,8 Kilometer
    Dauer: 1:40 Stunden
  • Aufstieg: 754 hm
  • Abstieg: 754 hm
  • Höchster Punkt: 1.605 Meter
  • Tiefster Punkt: 853 Meter

Steiermark E-Bike Tour entlang der Weinstraße

Diese Steiermark E-Bike Tour startet am Hauptplatz Leutschach, über die Hopfengärtung in Richtung Schlossberg zur Spitzmühle. Über Großwalt geht es dann nach Heiligengeist an der slowenischen Grenze. Die dort gelegene Wallfahrtskirche bietet eine großartige Aussicht über die Region Graz. 

Bevor es weiter über die Panoramastraße wieder zurück nach Leutschach geht, kann man sich im Wirtshaus Moserhof für die Rückfahrt stärken. Entlang der Strecke warten außerdem viele Aussichtspunkte und Erlebnispunkte, wie beispielsweise die Kernölpresse Resch kurz vor der Spitzmühle. Und was wäre eine Steiermark E-Bike Tour ohne eine Kernöl-Verkostung? 

Absolut empfehlenswert ist auch das Gut Moser. Im Bauernladen kann man heimische Weine verkosten und vielleicht noch etwas länger verweilen. Wer jedoch mal zu tief ins Glaserl g’schaut hat, sollte aufpassen: E-Bike-Fahrer sind an die gesetzliche Promillegrenze gebunden. Für Pedelecs liegt diese in Österreich bei 0,8 Promille, bei S-Pedelecs sogar bei 0,5 Promille – Fahranfänger dürfen mit nur maximal 0,1 Promille auf das S-Pedelec steigen. Hier findest du alle Details über die unterschiede der elektrischen Fahrräder nochmal zusammengefasst.

  • Schwierigkeit: leicht
  • Strecke: 23,5 Kilometer
  • Dauer: 2:00 Stunden
  • Aufstieg: 655 hm
  • Abstieg: 655 hm
  • Höchster Punkt: 852 Meter
  • Tiefster Punkt: 340 Meter

Versichere deine nächste E-Bike Tour

Auch in der malerischen Landschaft der Steiermark kann das E-Bike-Glück durch unerfreuliche Ereignisse wie Pannen, Diebstahl oder Unfälle getrübt werden. Mit einer Versicherung für dein E-Bike bist du bei deiner nächsten Tour garantiert auf der sicheren Seite. Wir informieren dich gerne über deine verfügbaren Optionen!

Finde deine passende E-Versicherung und investiere in deine nachhaltige Zukunft.

Das könnte dich auch interessieren: