Welcher Motorradfahrer bist Du?
Laut der belgischen Forschungsgruppe Vias gibt es acht verschiedene Typen von Motorradfahrern. Zeitoptimierer oder Taktiker – zu welcher Gruppe gehörst du? Find’s raus!
Das belgische Institut Vias hat knapp 3.000 Motorradfahrerinnen und -fahrer genau gefragt. Ziel war es, die Fahrgewohnheiten und Gründe für die Fortbewegung auf zwei Rädern herauszufinden.
Dazu wurden den Motorsport Fans einige Fragen gestellt: Wie bist Du zum Motorradfahren gekommen? Wie nutzt Du das Motorrad am meisten? Wie schätzt Du dein eigenes Fahrverhalten ein? Aus den Ergebnissen wurden insgesamt acht Fahrertypen abgeleitet. Schlussendlich sollten aus diesen Informationen Maßnahmen definiert werden, die die Verkehrssicherheit von Fahrerinnen und Fahrern erhöhen.
1. Time-Optimizer: Zeit ist Geld!
Der Weg ist das Ziel? Für diesen Fahrertyp gilt das Gegenteil. Dem Time-Optimizer geht es lediglich darum, die Reisezeit so kurz wie möglich zu halten. Er nutzt das Zweirad nur, wenn das Wetter es zulässt. Mit 11,6 Prozent eine kleine Gruppe unter den Motorradfahrerinnen und -fahrern.
2. Multimodal: Ich hab’ die Wahl!
Multimodale Nutzerinnen und -nutzer bevorzugen ebenfalls reine Schönwetterfahrten. Neben dem Auto wechseln sie bei günstiger Wetterlage alternativ auch gerne mal zum Motorrad. Diese Gruppe macht 11 Prozent der Gesamtheit aus.
3. Unconditional Love fürs Bike
Bedingungsloser Motorrad-Spaß gilt für den Unconditional Fahrertyp. Kälte, Regen und Dunkelheit stellen keine Hindernisse dar. Dieser Typ schwingt sich zu jeder Tageszeit, Saison und Wetterlage aufs Bike. Mit 9,5 Prozent lässt dieser hartgesottene Kern Schönwetterfahrer links liegen.
4. Tactician: Jede Entscheidung wohlüberlegt
Der Tactician hält sich jederzeit sämtliche Mobilitätsoptionen offen. Mit dem Zweirad fährt er nur, wenn es auch perfekt zur Situation passt. 18,2 Prozent überlegen sich ihre Fortbewegung taktisch klug.
5. Good-Vibe Seeker: Erst der Genuss, dann der Nutzen
Wenn das Wetter stimmt, bleibt das Auto auch mal in der Garage. Dem Hedonisten unter den Motorradfahrerinnen und -fahrern geht’s beim Cruisen vor allem um ein gutes Gefühl. 14,2 Prozent fallen in diese Kategorie.
6. Time-For-Me: Selfcare mal anders
Aufsteigen, Gas geben und den Stress des Arbeits- und Familienlebens hinter sich lassen. Für dieses Gefühl lässt der Fahrertyp das Auto gerne stehen. Mit 18,8 Prozent die größte Gruppe der Motorradfans.
7. Daily User: Ein Tag ohne Motorrad? Ohne mich!
Dir fehlt was, wenn du nicht jeden Tag auf dem Bike sitzt? Dann bist du vermutlich ein Daily User. Er nutzt hauptsächliches das Motorrad zur Fortbewegung. Jeden Tag, für jede Art von Fahrt und bei jeder Wetterlage. 7,5 Prozent der Hardliner gibt es insgesamt.
8. Lifer: Du und ich für immer?
Hat sich schon früh ins Motorradfahren verliebt und wird eine lebenslange Partnerschaft mit ihm führen. Mit dem Alter und mehr Einkommen kam zwar noch ein Auto hinzu, das Motorrad wird aber immer die Nummer eins bleiben. 9,2 Prozent sehen sich in dieser langfristigen Verbindung.
Eine Leidenschaft, viele Facetten
Motorradfahrerinnen und -fahrer genießen ihre Zeit auf zwei Rädern also völlig unterschiedlich – und das ist auch gut so! So unterschiedlich wie die Fahrertypen sind auch die Anforderungen an die passende Motorrad-Versicherung. Wir sorgen dafür, dass Du und Dein Bike auf allen Fahrten sicher ans Ziel kommt. Unabhängig davon ob du täglich aufs Motorrad steigst oder eher der Genießertyp bist.
Die passende Versicherungslösung für jeden Motorradtyp
Das könnte dich auch interessieren:
Alles, was Du über stromsparendes Fahren wissen musst
Wir zeigen Dir, wie einfach stromsparendes Fahren umgesetzt werden kann! Neben Rekuperation und Eco-Modus gibt es auch einige Tipps, die Du bereits vor Deinem Fahrtantritt beachten solltest.
Die Geschichte der E-Scooter
Ein Scooter auf den Straßen vor mehr als 100 Jahren? Klingt erfunden, ist jedoch tatsächlich der Anfang des E-Scooter Booms. Mach jetzt eine Zeitreise zu den Anfängen des E-Scooters.
Darum ist das Dienstradmodell die Zukunft
Kein Stau und keine Parkplatzsuche mehr, E-Bikes um ein Drittel günstiger erwerben und nebenbei die Umwelt schützen – das ist die Zukunft, das ist das Dienstradmodell. Wie genau das Modell funktioniert, haben wir zusammengefasst.
Du hast Fragen? Wir sind gerne für Dich da!