Seite wählen

Mit dem Motorrad durchs Voralpenland

Coverbild zum Artikel Ein emissionsfreier Trip durchs Voralpenland von Team Bergmann

Was gibt es Schöneres, als einen Tagesausflug mit dem E-Motorrad? Also uns fällt da nicht so viel ein! Aus Wien kann man in vier bis fünf Stunden eine komplette Tour durch das Voralpenland unternehmen – bis nach Mariazell in der nördlichen Obersteiermark.

Die Route durch das Voralpenland ist besonders bei (E-)Motorradfahrerinnen und -fahrern eine beliebte Strecke. Die rund drei Stunden Fahrzeit eignen sich perfekt für einen Tagesauflug. Wer mehr Zeit einplant, kann entlang der Route zahlreiche Entdeckungen machen: Seen, malerische Wanderwege und gemütliche Gasthäuser zum Einkehren warten auf die Besucherinnen und Besucher. Start der Tagestour ist in Wien die Süd Autobahn in Richtung Wöllersdorf und weiter auf die B 21. Ab hier kann der Ausflug beginnen.

Rohr im Gebirge bis Kalte Kuchl

Die Passlandschaft in den Gutensteiner Alpen ist der Übergang über den Alpenhauptkamm zwischen Hegerberg und Jochart. Die Kalte Kuchl verbindet Kleinzell und Schwarzau im Gebirge. Auf derselben Höhe befindet sich Rohr im Gebirge samt drei Gasthäusern zum Einkehren. Über die B 21 gelangt man über den Rohrer Sattel und Rohr im Gebirge zur Kalten Kuchl.

Fahrzeit: ca. 1,5 Stunden (Start in Wien)
Höhe: 728 Meter

Pilgern auf zwei Rädern nach Mariazell

Eine Pilgerfahrt nach Mariazell lohnt sich auch für E-Fahrerinnen und -Fahrer! Die malerische Gemeinde an der Grenze zwischen Niederösterreich und Südsteiermark lockt mit seiner gotischen Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Für alle Outdoor-Fans ist ein Abstecher auf die Bürgeralpe absolutes Pflichtprogramm. Mit der Gondel Bürgeralpe Express gelangt man auf rund 1.300 Meter. Von hier aus eröffnet sich der beeindruckende Rundblick auf das Voralpengebiet. Entweder man verweilt in einem der Gasthäuser oder wird aktiv. Von Wanderrouten bis hin zu Wassersport finden Outdoor-Fans alles was das Herz begehrt.

Fahrzeit: ca. 2 Stunden (Start in Wien)
Höhe: 868 Meter

Ladestationen auf der Route

Damit ihr niemals auf der Strecke bleibt, gibt es entlang der Route einige Ladestationen für E-Auto und E-Motorrad. Hier unsere Empfehlungen:

Mariazell
Parkplatz P7 an der Seilbahn
Wiener Straße 37, 8630 Mariazell
3 x 43 kW Typ 2
1 x 22 kW Typ 2

Mürzzuschlag
Mariazeller Straße 11, 8680 Mürzzuschlag
2 x 22 kW Typ 2

Mayerling
Gasthof zum Alten Jagdschloss
Mayerling 13, 2534 Mayerling
2 x 22 KW Typ 2

Traisen
Hainfelder Bundesstraße 1, 3160 Traisen
1 x 50 KW CCS
1 x 22 KW Typ 2 

Highway to Höllental

Das Engtal ist zwischen den Kalksteinmassiven Schneeberg und Rax eingebettet und ein echter Geheimtipp. Während der Fahrt auf der Höllentalbundesstraße B 27 kann man die Schönheit des Natura-2000-Gebiets in seiner ganzen Pracht genießen. Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Trinkwasserquellen, deren Wasser nach Wien geleitet wird. Auf den Spuren des Wassers kann man hier auch eine Wanderung über den Wiener Wasserleitungsweg unternehmen und anschließend in eine der Gasttätten einkehren – z.B. in den Landgasthof Kaiserbrunn. Das Highlight des Tals ist die Schwarza. Ihr kristallklares, türkises Wasser lädt während der Sommermonate zur Abkühlung ein.

Fahrzeit: ca. 1,5 Stunden (Start in Wien)
Höhe: 540 Meter

Komm zu den Versicherungs-Angels!

Ob reine Haftpflicht oder mit optionaler Teil- oder Vollkasko, wir garantieren Dir das beste Preis-Leistungs-Verhältnis am Markt. Damit auch Dein nächster Tagestrip sorgenfrei bleibt! 

Helm, Nierenschutz, Vollkasko!

Prämie berechnen

Road Diet – Was ist das?

Road Diet – Was ist das?

Die schlanke Lösung für mehr Sicherheit. Der Trend Road Diet setzt Straßen auf Diät. Wie genau das funktionieren soll, erfährst Du hier.

Solarenergie

Solarenergie

Solarenergie: Die nachhaltige Lösung für saubere Energie. Erfahre, wie die Sonne unsere Zukunft erhellt und wie du von den Vorteilen der Solarenergie profitieren kannst.

Du hast Fragen? Wir sind gerne für Dich da!

Kontakt