FAQs zur Versicherungsanmeldung Deines Fahrzeugs
14.06.2022 | E-Mobility News |Fix versichert
Egal ob Tesla, BMW oder Fiat – die Anmeldung Deines Fahrzeugs und der dazugehörigen Versicherung ist wohl oder übel mit einigem Papierkram verbunden. Da verliert man schnell den Überblick. Damit genau das nicht passiert und Du keine essentiellen Unterlagen vergisst, haben wir die Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Deiner Versicherungsanmeldung übersichtlich und kompakt zusammengefasst!
Die Fragen im Überblick:
- Was brauche ich für die Anmeldung meiner Fahrzeugversicherung?
- Kann ich mein Fahrzeug an jeder Zulassungsstelle an-/abmelden?
- Wie viel kostet die Anmeldung?
- Ab wann besteht mein Versicherungsschutz nach der Anmeldung?
- Was ist nach der Anmeldung zu tun?
- Was ist eine Versicherungsbestätigung und woher bekomme ich sie?
Damit wir alles für Dich vorbereiten können, ist es wichtig, dass Du uns rechtzeitig vor deiner Anmeldung Bescheid gibst!
Eine Übersicht der wichtigsten Schritte Deiner Fahrzeuganmeldung und eine Checkliste aller Unterlagen für die Versicherungsanmeldung kannst du hier ausdrucken.
Was brauche ich für die Anmeldung meiner Fahrzeugversicherung?
Für die Versicherungsanmeldung Deines Fahrzeugs musst Du einiges parat haben. Wir haben für Dich alles zusammengeschrieben:
- Amtlicher Lichtbildausweis
- Vollmacht (bei Vertretung durch andere Personen – hier zum Ausdrucken)
- Anmeldegebühr (mehr dazu hier)
- Kaufvertrag oder Besitznachweis
- Fahrzeug-Genehmigungsdokument (Typenschein, Datenblatt, Fahrzeuggenehmigung)
- Bei Gebrauchtwagen ab 3 Jahren: Gültiges Prüfgutachten gem. § 57a (Abfrage durch Zulassungsstelle)
- Bei Leasing-Fahrzeugen: Überlassungserklärung der Leasingbank
- Bei Anmeldung auf Firmen: Gewerbeschein, GISA- oder Firmenbuchauszug
- Die Versicherungsbestätigung als Nachweis über Deinen Haftpflichtversicherungsvertrag
Kann ich mein Fahrzeug bei jeder Zulassungsstelle an-/abmelden?
Deine Fahrzeuge können nur bei Zulassungsstellen in jenem Bundesland auf dich angemeldet werden, in dem dein Hauptwohnsitz liegt. Gerne informieren wir dich darüber, an welche Zulassungsstelle du dich für welches Anliegen wenden kannst – unseren Kontakt dafür findest du hier!
Fix angemeldet – fix versichert!
Vollkasko? Teilkasko? Haftpflicht? – Bevor es zur Anmeldung geht, beraten wir Dich gerne, welches Versicherungsangebot am besten zu deinem E-Auto & Co. passt.
Wie viel kostet die Anmeldung?
Die Höhe der Anmeldegebühr ist vom Fahrzeug abhängig. Das sind die Preise zum Stand Jänner 2022:
Wechselkennzeichen
- Fahrzeuge ohne Kennzeichentafeln dürfen auf öffentlichen Verkehrsflächen nicht abgestellt werden!
Zulassungsschein-Karte
Der Zulassungsschein im Scheckkartenformat ist eine optionale Ergänzung zum Zulassungsschein aus Papier.
Ab wann besteht mein Versicherungsschutz nach der Versicherungsanmeldung?
Bei Haftpflichtschäden (= Schäden an anderen Fahrzeugen, Personen und Dingen) beginnt der Versicherungsschutz, sobald eine Versicherungsbestätigung ausgestellt wurde. Anders sieht es jedoch bei der Kaskoversicherung aus. Hier ist es wichtig, dass Du Dich vorher für oder gegen einen Sofortschutz entscheidest und uns das mitteilst. Dann bist Du auch hier sofort geschützt.
Was ist nach der Anmeldung zu tun?
Es ist wichtig, dass Du uns nach der Anmeldung so schnell wie möglich eine Kopie deines Zulassungsscheines sendest. Wir benötigen die Fahrzeugdaten für die Anmeldung Deines Versicherungsvertrag und einen eventuellen Kasko-Sofortschutz. Und natürlich die Vignette nicht vergessen!
Was ist eine Versicherungsbestätigung und woher bekomme ich sie?
Eine Versicherungsbestätigung (VB) ist ein behördliches Dokument. Mit dieser gewährt dir die gewählte Versicherung Deckung für Dein Fahrzeug (= Haftpflichtversicherung). Um die Versicherungsbestätigung kümmern wir uns! Bitte sag uns deshalb rechtzeitig (am besten einen Tag vorher), wann bzw. bei welcher Zulassungsstelle du Dein Fahrzeug anmeldest. Wir senden die VB dann an die jeweilige Stelle. Der entsprechende Antrag ist so rasch wie möglich, spätestens innerhalb eines Monats, nachzureichen sonst erlischt die Deckungszusage.
Noch Fragen?
Die richtige Antwort auf Deine Frage war nicht dabei? Auf unserer FAQ Seite haben wir viele weitere Informationen zur Versicherungsanmeldung und mehr für Dich zusammengefasst – schau doch gerne einfach dort vorbei! Oder nimm direkt Kontakt mit uns auf.
Road Diet – Was ist das?
Die schlanke Lösung für mehr Sicherheit. Der Trend Road Diet setzt Straßen auf Diät. Wie genau das funktionieren soll, erfährst Du hier.
Solarenergie
Solarenergie: Die nachhaltige Lösung für saubere Energie. Erfahre, wie die Sonne unsere Zukunft erhellt und wie du von den Vorteilen der Solarenergie profitieren kannst.
Versicherungs-Außendienst mit dem E-Auto: Geht das?
Ob Versicherungs-Außendienst mit dem E-Auto funktioniert und worauf es dabei ankommt, liest du in diesem Artikel.
Du hast Fragen? Wir sind gerne für Dich da!