Lime, Tier, Bird & Link: E-Scooter Anbieter im Vergleich
17.05.2022 | E-Mobility News | Gewaltig nachhaltig
E-Scooter zum Mieten gehören zum Straßenbild Wiens mittlerweile wie Autos oder Fahrräder. Die elektrischen Roller machen einfache, flexible und vergleichsweise günstige innerstädtische Fortbewegung möglich. Die Herausforderung: Bei den vielen Anbietern ist es praktisch unmöglich einen Überblick über die Angebote zu bekommen. Wir haben uns deshalb die vier Größten – Lime, Tier, Bird und Link – für euch genauer angeschaut.
Die Anbieter im Überblick:
Du willst wissen, ob du bei Leihscootern versichert bist? Hier entlang!
Bird
Fahrzone
Mit den Bird-Scootern kann innerhalb des Gürtels bis zur östlichen Grenze im 22. Bezirk gefahren werden. Im Süden erstreckt sich der Bereich bis zur Generali Arena in Favoriten. In roten Zonen, wie etwa entlang des Donaukanal, wird die Geschwindigkeit der E-Scooter gedrosselt.
Kosten
Den E-Scooter zu entsperren kostet 1,00 Euro, jede weitere Minute wird mit 0,24 Euro abgerechnet. Hinzu kommen außerdem 9 Cent Betriebsgebühren (Mai 2022). Bezahlen kann man dies mit Kreditkarte oder Paypal.
Pakete & Angebote
Bird bietet drei Ride Pass Angebote an, die häufiges Fahren finanziell attraktiver machen sollen: Den Tagespass für 7,99 Euro, einen Monatspass für 29,99 Euro und einen Rabatt von 30 Prozent auf alle Fahrten innerhalb eines Monats für 4,99 Euro (Mai 2022).
Lime
Fahrzone
Von den vier Anbietern bedient Lime in Wien die kleinste räumliche Zone. Im Osten reicht sie bis nach Kaisermühlen, im Westen geht sie über den Gürtel bis über das Schloss Schönbrunn hinaus. Innerhalb der Zone sind einige Bereiche gekennzeichnet, in denen nur mit gedrosselter Geschwindigkeit gefahren werden darf bzw. die Scooter nicht abgestellt werden dürfen.
Kosten
1,00 Euro – das ist der einmalige Preis pro Fahrt für die Entsperrung, jede weitere Minute wird mit 0,30 Euro abgerechnet (Stand Mai 2022). Als Zahlungsmethoden werden bei Lime Kreditkarten und Paypal akzeptiert.
Pakete & Angebote
Auch Lime bietet Ride Passes für gewisse Zeiträume an, mit denen man sich außerdem die Entsperrgebühr spart. Möchte man für eine Stunde fahren kostet das 8,99 Euro. Für einen 24 hours Ride Pass zahlt man 10,99 Euro und drei Tage lang kann man die Scooter für einen Preis von 28,99 Euro nutzen (Stand Mai 2022). Außerdem bietet Lime eine Gruppenfahrt-Option an.
Tier
Fahrzone
Mit den Tier-Scootern ist fahren außerhalb des Gürtels bis nach Donaustadt möglich. Im Südwesten kann man bis hinter dem Schloss Schönbrunn mit den Tier herumcruisen. Dafür sind die Bereiche um die Donau sowie dem Donaukanal eingeschränkt – dort dürfen keine Roller abgestellt werden. Außergewöhnlich ist, dass einige elektrische Roller in Korneuburg zur Verfügung stehen.
Kosten
Auch bei Tier kostet das Entsperren des E-Scooters 1,00 Euro. Für jede weitere Minute zahlt man dann 0,29 Euro (Stand Mai 2022). Bezahlt werden kann dies mit Kreditkarte und Paypal.
Pakete & Angebote
Tier bietet Nutzer:innen zwei Spezialangebote bzw. Tier Passes: Für 22,99 Euro kann man sich für einen Monat kostenfreies Entsperren und 150 Freiminuten kaufen. Für weitere 10,00 Euro (32,99 Euro) verdoppeln sich die monatlichen Freiminuten auf 300 (Stand Mai 2022).
Link
Fahrzone
Mit den Link-Scootern kann außerhalb des Gürtels im Westen bis hinter den Schlosspark Schönbrunn gefahren werden. UIm Osten kommt man mit den elektrischen Rollern bis nach Leopoldau.
Kosten
Same same but differen: Den E-Scooter zu entsperren kostet auch bei Link 1,00 Euro, jede weitere Minute zusätzliche 0,30 Euro (Stand Mai 2022). Als Zahlungsmethode werden nur Kreditkarten akzeptiert.
Pakete & Angebote
Mit einem Tagespass für 9,99 Euro kann man die emissionsfreien Scooter von Link sechs mal gratis entsperren und jeweils 30 Minuten kostenfrei fahren. Danach gilt allerdings die Standardrate von 0,30 Euro pro Minute (Mai 2022).
Versicherungsschutz
Alle, die lieber mit ihrem eigenen E-Scooter unterwegs sind, finden hier die perfekte Versicherung. Egal ob Hitze, Sturm oder Hagel – mit unserer E-Scooter Versicherung ist dein emissionsfreier Roller bestens gegen Wetterschäden geschützt und auch notwendige Reparaturen sind abgedeckt.
Road Diet – Was ist das?
Die schlanke Lösung für mehr Sicherheit. Der Trend Road Diet setzt Straßen auf Diät. Wie genau das funktionieren soll, erfährst Du hier.
Solarenergie
Solarenergie: Die nachhaltige Lösung für saubere Energie. Erfahre, wie die Sonne unsere Zukunft erhellt und wie du von den Vorteilen der Solarenergie profitieren kannst.
Versicherungs-Außendienst mit dem E-Auto: Geht das?
Ob Versicherungs-Außendienst mit dem E-Auto funktioniert und worauf es dabei ankommt, liest du in diesem Artikel.
Du hast Fragen? Wir sind gerne für Dich da!