Seite wählen

E-Auto Neuheiten 2023: Damit starten wir ins neue Jahr

Coverbild zum Artikel E-Auto Neuheiten von Team Bergmann

Neben bekannten Marken wie Polestar und Audi wagen 2023 auch Luxusmarken den Schritt Richtung E-Mobilität! E-Auto Neuheiten kannst Du in diesem Jahr aber nicht nur von Maserati und Rolls-Royce erwarten. Auch kompakte, innovative Stromer  verspricht das neue Jahr.

Neues Jahr, neues Glück – was sich in der E-Mobilität 2022 getan hat, haben wir bereits zusammengefasst. Nach einem e-rfolgreichen Jahr 2022 lässt die Elektro-Branche nicht lange auf sich warten: 2023 verspricht bisher knapp 30 E-Auto Neuheiten. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird diese Zahl noch größer werden. Welche Neuheiten in diesem Jahr auf Dich warten werden, wir haben für Dich einen kleinen Sneak Peek für 2023:

E-Auto Neuheiten: Bekannte Marken

Natürlich können wir von bereits bekannten Marken auch im Jahr 2023 weitere E-Modelle erwarten. Berühmte Hersteller  wie Polestar oder Audi waren auch 2022 sehr e-rfolgreich. Nun können wir uns auf diese Elektro-Neuheiten freuen:

  • Polestar 4
  • Audi Q6 e-tron
  • Audi Q8 e-tron
  • Mercedes EQE SUV

Im letzten Jahr hat Polestar mit dem Polestar 3 einen Renner der E-Mobilität auf den Markt gebracht. Auch dieses Jahr will der Hersteller mit dem Polestar 4 voll durchstarten. Die Produktion beginnt Ende des Jahres. Ein Teaser lässt verraten, dass es sich bei diesem E-Auto um einen SUV-Coupé handelt. Wie seine Vorgänger, wird auch diese Neuheit zur Mittelklasse der Elektrobranche gezählt werden können.

Technische Daten zum Polestar 4 hat das Unternehmen  noch nicht verraten. Dennoch vermuten Kenner:innen, dass das E-Auto auf dem skalierbaren Volvo-Baukasten SPA2 basiert. Daher lässt sich eine Reichweite von bis zu 600 Kilometer vermuten. Es bleibt also spannend!

Spannung versprechen auch Audis elektrische Neuzugänge für 2023: Mit 500 PS verspricht der Audi Q6 e-tron eine sportliche E-Version der Marke. Die Reichweite soll bis zu 700 Kilometer betragen. Nicht ganz so weit, aber nicht weniger beeindruckend soll der Audi Q8 e-tron kommen: er verspricht eine Reichweite bis zu 600 Kilometer. Damit zählt er zu den Oberklasse E-SUVs.

Der neue Mercedes EQE SUV schafft eine Reichweite von bis zu 590 km und fällt mit progressiver Dynamik und sportlichem Design sofort auf. In 3,5 Sekunden beschleunigt der E-SUV von 0 auf 100 und macht seinen E-Gefährten damit Konkurrenz.

E-Auto 2023: Elektro Newcomer

Was lange währt, wird endlich gut. Marken, wie Maserati und Rolls-Royce, wagen nun ebenfalls den Schritt in Richtung emissionsfreie Zukunft. Und das soll gesagt sein – das Warten hat sich gelohnt! Folgende Modelle sollen im Jahr 2023 auf den Markt kommen:

  • Maserati GranTurismo Folgore
  • Spectre von Rolls-Royce
  • E-Tourneo Custom von Ford

Mit dem Maserati GranTurismo Folgore wird die Luxusmarke nun auch Teil der Elektrobranche. Das E-Auto soll mit Allradantrieb und nicht mit einem, nicht mit zwei, sondern mit drei 300-kW-Motoren entwickelt worden sein. In unglaublichen 2,7 Sekunden schafft es der Elektro von 0 und auf 100 km/h. Obwohl Maserati noch keine Angaben zum Preis gemacht hat, wird dieses E-xemplar wohl zur Oberklasse gehören.

Ende 2023 können Fans nun auch ein E-Auto von Rolls-Royce erwarten – Spectre. Das „Schreckgespenst” verspricht mit einer aerodynamischen Optimierung Staunen. Mit dabei ist natürlich die ikonische Kühlerfigur Spirit of Ecstasy. In 4,5 Sekunden schafft es Spectre auf Tempo 100. Auch der Innenraum ist bewundernswert: Tausende LED-Sterne befinden sich auf Dach, Türen und Armaturenbrett.

Ford zählt zweifelsohne zu den bereits bekannten Marken auf dem E-Auto-Markt. Mit dem E-Tourneo Custom folgt nun aber die erste Elektroversion mit acht Sitzplätzen. Die SUV Optik bietet auch dem braven Familientransporter Lust auf Abenteuer. Als Großraumlimousine soll sie Mitte 2023 in den Verkauf kommen. Der maximale Ladestrom von 125 kW verspricht kurze Aufenthalte an Schnellladesäulen.

Neuer Elektro, neues Jahr, neue E-Versicherung

Egal ob altbewährte E-Auto-Marken oder Elektro Newcomer – wir versichern jedes Deiner E-Fahrzeuge! Starte das neue Jahr 2023 fix versichert und beantrage gleich Dein Offert!

Fix versichern

Kompakte E-Auto Neuheiten 2023

Neben Luxusmarken mit Spitzenpreisen finden sich seit einiger Zeit auch E-Autos der kleineren Art auf dem Markt. E-Mobilität muss nicht immer teuer sein! Diese Marken versprechen erschwingliche kompakte E-Auto Neuheiten 2023:

Du hast richtig gelesen: Smart gibt es bald auch in Elektro. Der Smart #1 wird in einem kompakten SUV Design in der Größe eines Mini Countryman erscheinen. Die Reichweite beträgt bis zu 440 Kilometer. Mit einem Preis von 42.400 Euro ist er vom ursprünglichen Konzept eines Smart zwar weit entfernt, bietet aber ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Damit überzeugt Smart mit vollelektrischem und zukunftssicheren Komfort.

Sono Motors bringt Innovation in kompakter Form mit ins neue Jahr: der Sono Sion cruist mit 456 nahtlos integrierten Solar-Halbzellen. Diese helfen, die Reichweite zu erhöhen, so der Hersteller. Ohne Hilfe der Sonne soll das E-Auto 305 Kilometer schaffen, mit den Solar-Halbzellen seien es zusätzlich 112 Kilometer pro Woche.

Der Scooter-Hersteller Micro macht seinem Namen alle Ehre: Als kleinstes E-Auto entwickelt, zählt der Microlino eigentlich zu den Leichtfahrzeugen der Klasse L7e. Er wurde speziell für den städtischen Einsatz designt. Mit einer Reichweite von 230 Kilometern und einer Geschwindigkeit von maximal 90 km/h ist er dafür auch bestens geeignet.

Der neue vollelektrische Jeep Avenger könnte ebenfalls ein Erfolg werden. Die 1st Edition ist zu einem Preis von 39.900 vollausgestattet, bietet eine Ladegeschwindigkeit von bis zu 100 kW und eine Reichweite von ca. 400 km nach WLPT.

Sicher ist sicher

Damit Du auch 2023 sorgenfrei cruisen kannst, lasse Deine E-Auto Neuheiten am besten versichern – was Du darüber wissen musst, haben wir auf unserem Blog bereits erklärt

Du hast dennoch Fragen zu Deiner E-Versicherung? Dann melde Dich bei uns, wir beraten Dich gerne!

Gesundheitsvorsorge und private Krankenversicherung

Gesundheitsvorsorge und private Krankenversicherung

Deine Gesundheit liegt dir am Herzen – doch ist sie auch optimal abgesichert? Wir haben für dich zusammengefasst, worauf es bei einer privaten Krankenversicherung wirklich ankommt und wie du deine Gesundheitsvorsorge aufs nächste Level hebst.

Die 15-Minuten-Stadt: Gehört Wien dazu?

Die 15-Minuten-Stadt: Gehört Wien dazu?

Der Weg in die Arbeit, die Fahrt zum Kindergarten oder die Strecke zum nächsten Supermarkt: Täglich legen wir zahlreiche Kilometer zurück, um unseren Alltag zu bestreiten. Wir zeigen dir, welche Rolle eine 15-Minuten-Stadt dabei spielt und ob Wien dazugehört.

Omnichanneling in der Versicherungsbranche

Omnichanneling in der Versicherungsbranche

Die Versicherungsbranche erlebt einen tiefgreifenden Wandel durch Omnichanneling. Was genau das ist und wie es die Interaktion zwischen Versicherungsanbietern und ihren Kund:innen revolutioniert, erfährst du hier.

Du hast Fragen? Wir sind gerne für Dich da!

Kontakt