Gewaltig nachhaltig
Nachhaltigkeit hört nicht bei der Mobilität auf. Damit nicht nur dein Fuhrpark, sondern auch dein ganzer Lebensstil nachhaltig wird, haben wir hier Tipps und Tricks gesammelt.
Mobilitätstrend 2023: Das Fahrrad ist das neue Auto
Das Fahrrad erlebt einen Boom, während das Auto in Städten an Attraktivität verliert. Mit über 2,67 Millionen gezählten Fahrradfahrer:innen allein in den ersten vier Monaten des Jahres 2023 in Wien stellt sich die Frage: Ist das Fahrrad das neue Auto?
E-Motorradtour durch Kärnten
Erlebe das E-Motorradparadies Kärnten! Von atemberaubenden Seen bis zu majestätischen Bergen – auf zwei Rädern durch das schöne Kärnten cruisen.
Die besten E-Camper 2023
Von minimalistischem Camping-Vergnügen bis hin zu luxuriösen Elektrovans: Wir haben eine Übersicht der besten E-Camper 2023 für Dich. Erlebe umweltbewusstes Reisen und entdecke die aufregenden Möglichkeiten, die E-Mobilität für uns zu bieten hat.
Strom sparen zuhause: So geht’s
Der Sommer steht vor der Tür: Das bedeutet Strom sparen. Doch was viele vergessen: im Sommer kommt es nicht automatisch zu einer Energieeinsparung. Aber wenn Du es richtig machst, ist es zu keiner anderen Jahreszeit so einfach Strom zu sparen. Wir zeigen Dir wie.
Mikromobilität verstehen: Was Du wissen musst
Findest Du Dich in der neuen Welt der Mikromobilität zurecht? Informiere Dich, was sie ist, wie sie funktioniert und warum sie wichtig ist. Lies unseren Leitfaden, um zu starten.
E-Scooter, E-Roller und E-Moped: Das sind die Unterschiede
E-Scooter, E-Moped und E-Roller – diese Begriffe hört man immer öfter in der Mobilitätsbranche. Sie werden oft in einem Satz erwähnt, doch könnten sie unterschiedlicher nicht sein. In diesem Blogartikel werden wir die Unterschiede zwischen E-Scooter, E-Roller und E-Moped näher erläutern.
Smart Farming – Was die Landwirtschaft von der E-Mobilität lernt
Smart Farming verbindet landwirtschaftliche Produktion mit der Technologie der E-Mobilitätsbranche. Was bereits eingesetzt wird und was wir in Zukunft erwarten können, liest Du in diesem Beitrag.
Darum ist das Dienstradmodell die Zukunft
Kein Stau und keine Parkplatzsuche mehr, E-Bikes um ein Drittel günstiger erwerben und nebenbei die Umwelt schützen – das ist die Zukunft, das ist das Dienstradmodell. Wie genau das Modell funktioniert, haben wir zusammengefasst.
5 E-Auto Änderungen 2023, die Du kennen musst
E-Firmenautos und Betriebe können sich über positive Änderungen freuen. Aufgrund der Teuerung kommen aber auch ein paar unerwünschte E-Auto Änderungen 2023 auf uns zu. Wir haben fünf Änderungen für E-Autos zusammengefasst.
Das war die CES 2023
Von Luxusmarken über bekannte Hersteller bis hin zu Newcomern – Das Jahr 2023 verspricht einige E-Auto Neuheiten. Neben dem Polestar 4 und dem ersten Elektro von Rolls-Royce erwarten Dich auch kompakte E-Autos in diesem Jahr.
E-Auto Neuheiten 2023: Damit starten wir ins neue Jahr
Von Luxusmarken über bekannte Hersteller bis hin zu Newcomern – Das Jahr 2023 verspricht einige E-Auto Neuheiten. Neben dem Polestar 4 und dem ersten Elektro von Rolls-Royce erwarten Dich auch kompakte E-Autos in diesem Jahr.
E-Mobilität: Das sind ihre Entwickler
Welche Entwickler waren für die erfolgreiche Geschichte der E-Mobilität maßgeblich? Und welche Automarken sind heute die Wegbereiter? Wir haben einen Überblick für Dich.
Energiespartipps für den Herbst 2022
Die Energiekosten in Österreich schießen rasant in die Höhe. Die Regierung hat sich nun für eine Strompreisbremse entschieden, um die Bevölkerung teilweise zu entlasten. Das kannst Du zusätzlich tun, um deine Kosten in der kommenden Saison so niedrig wie möglich zu halten.
Mit dem E-Bike durch die Steiermark
Saftige Wiesen und Wälder sowie Obst- und Weinanbau machen die Gegend zum beliebten Reiseziel für Genussurlauber und Sportler. Und wie erkundet man die sanfte Landschaft besser als mit dem E-Bike?
Elektrische Camper: Wohin geht die Reise?
Campen liegt voll im Trend. Kein Wunder: Flexible Mobilität und die Nähe zur Natur machen diesen Urlaub besonders attraktiv. Die meisten Wohnmobile werden jedoch mit Diesel vorangetrieben – und der verträgt sich mit der Natur bekanntlich nicht so gut. Doch es gibt bereits elektrische Alternativen.
E-Motorräder: Zero, Energica und Co. im Vergleich
Elektromotorräder liegen im Trend. Während bei den E-Autos u.a. Tesla den Ton angibt, sind es bei elektrischen Zweirädern Hersteller wie Energica Motor Company und Zero Motorcycles. In unserer Übersicht lest ihr alles über die gängigsten Modelle.
Ein emissionsfreier Trip durchs Voralpenland
Was gibt es an einem Sonntag schöneres, als einen Tagestrip mit dem Motorrad? Also uns fällt da nicht so viel ein! Von Wien aus kann man in vier bis fünf Stunden eine Tour durch das Voralpenland unternehmen – bis nach Mariazell in der Südsteiermark.
Tesla Supercharger vs. Ionity
Wer sein Elektroauto unterwegs laden will, hat verschiedene Optionen. Am schnellsten kann man die Reise mit Schnellladestationen fortsetzen, die eine Batterie in 30 Minuten zu 80 Prozent aufladen können. Tesla’s Supercharger und Ionity sind zwei der beliebtesten Optionen – und direkte Konkurrenz.
Lime, Tier, Bird & Link: E-Scooter Anbieter im Vergleich
E-Scooter zum Mieten gehören zum Straßenbild Wiens mittlerweile wie Autos oder Fahrräder. Wir haben uns deshalb die vier größten – Lime, Tier, Bird und Link – für euch genauer angeschaut.
Solarenergie zuhause produzieren und speichern
Die steigenden Energiepreise durch den Krieg in der Ukraine haben für einen Boom beim Kauf von Photovoltaik-Anlagen gesorgt. Man möchte von russischen Öl- und Gaslieferungen unabhängig werden und möglichst viel Strom selbst produzieren.
Elektroroller: So findest du das passende Modell
Elektroroller, E-Roller oder E-Moped – hier erfährst du alle Details, um das passende Modell für deine Bedürfnisse zu finden.
Wie du nachhaltiger mit deinen E-Akkus umgehst
Als Herzstück von E-Fahrzeugen bestimmt der korrekte Umgang mit E-Akkus Ladedauer, Reichweite, Schnelligkeit und Lebenszyklus.
E-Mobilität ist teuer – stimmt das?
Emissionsfreie Fortbewegung bei gleichbleibender Freude am Fahren: Wir räumen mit den vermeintlichen Hürden der E-Mobilität im Alltag auf.
So funktioniert E-Mobilität in der Praxis
Emissionsfreie Fortbewegung bei gleichbleibender Freude am Fahren: Wir räumen mit den vermeintlichen Hürden der E-Mobilität im Alltag auf.