Gewaltig nachhaltig
Nachhaltigkeit hört nicht bei der Mobilität auf. Damit nicht nur dein Fuhrpark, sondern auch dein ganzer Lebensstil nachhaltig wird, haben wir hier Tipps und Tricks gesammelt.
Tesla Supercharger vs. Ionity
Wer sein Elektroauto unterwegs laden will, hat verschiedene Optionen. Am schnellsten kann man die Reise mit Schnellladestationen fortsetzen, die eine Batterie in 30 Minuten zu 80 Prozent aufladen können. Tesla’s Supercharger und Ionity sind zwei der beliebtesten Optionen – und direkte Konkurrenz.
Lime, Tier, Bird & Link: E-Scooter Anbieter im Vergleich
E-Scooter zum Mieten gehören zum Straßenbild Wiens mittlerweile wie Autos oder Fahrräder. Wir haben uns deshalb die vier größten – Lime, Tier, Bird und Link – für euch genauer angeschaut.
Solarenergie zuhause produzieren und speichern
Die steigenden Energiepreise durch den Krieg in der Ukraine haben für einen Boom beim Kauf von Photovoltaik-Anlagen gesorgt. Man möchte von russischen Öl- und Gaslieferungen unabhängig werden und möglichst viel Strom selbst produzieren.
Elektroroller: So findest du das passende Modell
Elektroroller, E-Roller oder E-Moped – hier erfährst du alle Details, um das passende Modell für deine Bedürfnisse zu finden.
Wie du nachhaltiger mit deinen E-Akkus umgehst
Als Herzstück von E-Fahrzeugen bestimmt der korrekte Umgang mit E-Akkus Ladedauer, Reichweite, Schnelligkeit und Lebenszyklus.
E-Mobilität ist teuer – stimmt das?
Emissionsfreie Fortbewegung bei gleichbleibender Freude am Fahren: Wir räumen mit den vermeintlichen Hürden der E-Mobilität im Alltag auf.
So funktioniert E-Mobilität in der Praxis
Emissionsfreie Fortbewegung bei gleichbleibender Freude am Fahren: Wir räumen mit den vermeintlichen Hürden der E-Mobilität im Alltag auf.