Fix versichert
Alles is möglich, aber nix is fix? Bei uns schon! Hier bist du in Sachen E-Versicherung in besten Händen.
Gesundheitsvorsorge und private Krankenversicherung
Deine Gesundheit liegt dir am Herzen – doch ist sie auch optimal abgesichert? Wir haben für dich zusammengefasst, worauf es bei einer privaten Krankenversicherung wirklich ankommt und wie du deine Gesundheitsvorsorge aufs nächste Level hebst.
Omnichanneling in der Versicherungsbranche
Die Versicherungsbranche erlebt einen tiefgreifenden Wandel durch Omnichanneling. Was genau das ist und wie es die Interaktion zwischen Versicherungsanbietern und ihren Kund:innen revolutioniert, erfährst du hier.
Shared Mobility – Shared Versicherung
Shared Mobility hat die Mobilität revolutioniert, doch wer haftet bei einem Unfall? Erfahre, wie das Konzept die Versicherungslandschaft verändert. Wir erklären: Bedeutet Shared Mobility auch geteilte Verantwortung?
Versicherungs-Außendienst mit dem E-Auto: Geht das?
Ob Versicherungs-Außendienst mit dem E-Auto funktioniert und worauf es dabei ankommt, liest du in diesem Artikel.
Reiseversicherung: Das brauchst du wirklich
Eine Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Reiseabbruch und Gepäckverlust und ist ein essentieller Faktor, um Deine Reise sorgenfrei antreten zu können. Welche du wirklich brauchst, um finanziell vor allen Eventualitäten abgesichert zu sein, erfährst du hier.
Mikromobilität versichern: So geht’s
Mikrofahrzeuge war der erste Anbieter für Mikromobilität in Vorarlberg. René hat das Potenzial erkannt und einen mutigen Schritt in Richtung Zukunft gewagt. Was genau Mikromobilität ist, was ihn daran so begeistert und wie man sein Mikro Fahrzeug am besten versichert, hat er uns in einem Interview erzählt.
Versicherung: So vermeidest Du unnötige Kosten
Du möchtest Deine Versicherungen optimieren? Wir helfen Dir dabei! Mithilfe unserer Versicherungspyramide findest Du schnell Deine individuelle Versicherungslösung und bekommst Empfehlungen für die Must-haves unter den Versicherungen.
Versicherung abschließen: Diese Dokumente brauchst Du
Egal ob E-Scooter, E-Bike oder E-Auto – Deine E-Fahrzeuge kannst Du bei uns fix versichern lassen! Bei der Versicherungsanmeldung benötigst Du unterschiedliche Dokumente, wie den Kaufvertrag. Damit Du auf nichts vergisst, haben wir alles für Dich zusammengefasst.
E-Mobilität und Rechtsschutz: Darauf kommt es an
Was ist eine Rechtsschutzversicherung und inwiefern macht diese im Bereich der E-Mobilität Sinn? Wir klären auf.
E-Scooter Versicherung: Diese Pakete gibt es
Egal ob Haftpflicht oder Komplettschutz – wir haben die richtige Versicherung und alle Details zum Versicherungsabschluss für Deinen E-Scooter!
Stromkosten sparen durch Photovoltaik
1.000 bis 6.000 Euro. So viel kann ein E-Bike gut und gerne kosten. Da reicht kein herkömmliches Schloss, dass Diebe im Handumdrehen knacken können. Um Dein E-Bike zuverlässig zu schützen, verwendest Du am besten verschiedene Produkte.
So schützt du dein E-Bike vor Diebstahl
1.000 bis 6.000 Euro. So viel kann ein E-Bike gut und gerne kosten. Da reicht kein herkömmliches Schloss, dass Diebe im Handumdrehen knacken können. Um Dein E-Bike zuverlässig zu schützen, verwendest Du am besten verschiedene Produkte.
FAQs zur Versicherungsanmeldung Deines Fahrzeugs
Ein neues Fahrzeug anzumelden bedeutet Papierkram. Da verliert man schnell den Überblick. Wir haben deshalb die wichtigsten Fragen rund um das Thema Fahrzeuganmeldung kompakt und übersichtlich beantwortet.
Urlaub mit dem E-Fahrzeug: Geht das?
Die Tage werden länger und die Lust auf Urlaub steigt. Damit ihr vor der nächsten Reise mit eurem E-Fahrzeug nicht unter Strom steht, haben wir Tipps für einen entspannten, emissionslosen Urlaub für euch.
E-Auto Versicherung: Das musst du wissen
Eine Übersicht, wie du dich und E-Auto fix versichern kannst – damit weder ein Blechschaden noch größere Vorfälle für Kopfzerbrechen sorgen.
E-Scooter für Kinder: So fahren sie sicher
Damit auch die jüngsten E-Fahrer:innen sicher durch Stadt & Land cruisen können, haben wir Tipps zu Fahrregeln, Modellauswahl und Versicherung von E-Scootern für Kinder.
Welche Versicherung braucht mein E-Scooter?
Bei verursachten Schäden beim E-Scooter fahren kommt meist die private Haftpflichtversicherung zum Tragen. Doch die deckt längst nicht alle möglichen Kosten ab. Diese Alternativen gibt es.
Ist dein E-Akku versichert?
Damit dir dein E-Akku treue Dienste erweisen kann, solltest du nicht auf eine Versicherung verzichten. Wir bringen die Vorteile auf den Punkt.
Kfz- vs. E-Versicherung: Welche Unterschiede gibt es?
Welche Punkte muss man in Sachen Versicherung des eigenen E-Fahrzeugs beachten? Wir haben einen Überblick für Dich.