Seite wählen

E-xpertise

Von der Geschichte der E-Mobilität bis hin zu den Laufzeiten deines E-Akkus. In dieser Kategorie teilen wir E-xpertise aus 25 Jahren Erfahrung.

 

Solarenergie

Solarenergie

Solarenergie: Die nachhaltige Lösung für saubere Energie. Erfahre, wie die Sonne unsere Zukunft erhellt und wie du von den Vorteilen der Solarenergie profitieren kannst.

mehr lesen
Italien Urlaub mit dem E-Auto: Ladetipps & Route

Italien Urlaub mit dem E-Auto: Ladetipps & Route

Lust auf Urlaub? Begib dich auf ein elektrisierendes Abenteuer von Wien nach Bella Italia. Erkunde die zauberhaften Straßen Italiens mit deinem E-Auto und entdecke atemberaubende Landschaften. Wir haben alle Informationen, die Du für einen unvergesslichen Italien Urlaub mit dem E-Auto brauchst.

mehr lesen
Die besten E-Bikes 2023

Die besten E-Bikes 2023

Der Markt für E-Bikes boomt. Damit Du in der großen Auswahl an E-Bike Modellen nicht den Überblick verlierst, haben wir hier unser Ranking der besten E-Bikes 2023 für Dich. So kann die Sommersaison emissionslos starten!

mehr lesen
E-Scooter Unfälle: Häufiger als man denkt?

E-Scooter Unfälle: Häufiger als man denkt?

Sie werden geliebt oder gehasst, in den Himmel gelobt oder verteufelt: E-Scooter. Manche nennen sie sogar die leise Gefahr. Wie risikobehaftet die elektrischen Tretroller wirklich sind und wie Du den Gefahren lässig aus dem Weg cruisen kannst, erfährst Du hier.

mehr lesen
E-Auto Förderungen 2023

E-Auto Förderungen 2023

Die Förderungen von E-Autos 2023 bringen einige Änderungen mit sich. Du kannst neben Deinem Elektroauto auch um Förderung für Deine Ladestation und Deine einspurigen E-Flitzer ansuchen.

mehr lesen
E-Mobilität 2022: Zahlen & Fakten

E-Mobilität 2022: Zahlen & Fakten

Das Jahr 2022 steckte voller Neuheiten und Innovationen. Die E-Mobilität fand sich in Österreich großer Beliebtheit. Welche Modelle besonders beliebt waren und weitere spannende Zahlen und Fakten zur E-Mobility, liest Du in unserem Rückblick.

mehr lesen
Blackout: Was ist zu erwarten?

Blackout: Was ist zu erwarten?

Irrtümer über Elektroautos gibt es wie Ladestationen in Europa – viele. Angefangen beim Abbau der Rohstoffe für E-Akkus, über die Kosten bis hin zur C02-Bilanz: Wir räumen mit den fünf größten Irrtümern rund um Elektroautos auf.

mehr lesen
Wasserstoff vs. Akku – wer macht das Rennen?

Wasserstoff vs. Akku – wer macht das Rennen?

Antriebe durch Wasserstoff tauchen in der Diskussion um emissionsfreien Verkehr immer wieder auf. Sie gelten als Alternative zu akkubetriebenen Elektroautos. Aber wie fährt ein wasserstoffbetriebenes Fahrzeug überhaupt? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Und wie umweltfreundlich sind sie?

mehr lesen
E-Autos und Brandgefahr: Mythos oder Wahrheit?

E-Autos und Brandgefahr: Mythos oder Wahrheit?

Elektromobilität wird oft kritisch betrachtet und muss sich einigen Vorurteilen stellen. Eines davon ist die erhöhte Brandgefahr, die angeblich von E-Fahrzeugen ausgeht. Wir räumen mit den Mythen rund um E-Mobility auf und präsentieren euch elektrische Fakten.

mehr lesen