E-xpertise
Von der Geschichte der E-Mobilität bis hin zu den Laufzeiten deines E-Akkus. In dieser Kategorie teilen wir E-xpertise aus 25 Jahren Erfahrung.
Road Diet – Was ist das?
Die schlanke Lösung für mehr Sicherheit. Der Trend Road Diet setzt Straßen auf Diät. Wie genau das funktionieren soll, erfährst Du hier.
Solarenergie
Solarenergie: Die nachhaltige Lösung für saubere Energie. Erfahre, wie die Sonne unsere Zukunft erhellt und wie du von den Vorteilen der Solarenergie profitieren kannst.
Italien Urlaub mit dem E-Auto: Ladetipps & Route
Lust auf Urlaub? Begib dich auf ein elektrisierendes Abenteuer von Wien nach Bella Italia. Erkunde die zauberhaften Straßen Italiens mit deinem E-Auto und entdecke atemberaubende Landschaften. Wir haben alle Informationen, die Du für einen unvergesslichen Italien Urlaub mit dem E-Auto brauchst.
Die besten E-Bikes 2023
Der Markt für E-Bikes boomt. Damit Du in der großen Auswahl an E-Bike Modellen nicht den Überblick verlierst, haben wir hier unser Ranking der besten E-Bikes 2023 für Dich. So kann die Sommersaison emissionslos starten!
E-Scooter Unfälle: Häufiger als man denkt?
Sie werden geliebt oder gehasst, in den Himmel gelobt oder verteufelt: E-Scooter. Manche nennen sie sogar die leise Gefahr. Wie risikobehaftet die elektrischen Tretroller wirklich sind und wie Du den Gefahren lässig aus dem Weg cruisen kannst, erfährst Du hier.
E-Fuels: Der Sp(i)rit der Zukunft?
E-Fuels sind eine viel diskutierte Alternative zu den herkömmlichen Kraftstoffen – doch sind sie eine adäquate Lösung? Wir haben uns das genauer angesehen.
E-Bike oder E-Scooter: Wer macht das Rennen?
Die Wahl zwischen E-Bike oder E-Scooter ist nicht leicht, doch mit dieser Anleitung steht emissionslosem Cruisen mit Deinem perfekten E-Fahrzeug nichts mehr im Wege.
Warum die maximale E-Auto Reichweite nicht erreicht werden kann
Die Reichweite ist eines der wichtigsten Kriterien in der Entscheidung für ein E-Auto. Warum die Maximalreichweite dabei jedoch in vielen Fällen nicht erreicht werden kann, erklären wir hier.
Die 10 ultimativen Tipps für eine sichere E-Scooter Fahrt
E-Scooter fahren will gelernt sein! Bremsen, Beleuchtung, Geschwindigkeit – für eine sichere E-Scooter Fahrt gibt es einiges, auf das man achten sollte. Wir haben 10 Tipps für Dich.
Alles, was Du über stromsparendes Fahren wissen musst
Wir zeigen Dir, wie einfach stromsparendes Fahren umgesetzt werden kann! Neben Rekuperation und Eco-Modus gibt es auch einige Tipps, die Du bereits vor Deinem Fahrtantritt beachten solltest.
E-Auto Förderungen 2023
Die Förderungen von E-Autos 2023 bringen einige Änderungen mit sich. Du kannst neben Deinem Elektroauto auch um Förderung für Deine Ladestation und Deine einspurigen E-Flitzer ansuchen.
Ladetechnologie E-Auto: Wir haben den Überblick
Solarenergie wird nicht mehr nur für die Stromversorgung Deines Hauses eingesetzt. Mit Solarzellen kann die Reichweite von E-Autos erhöht werden. Auch das bidirektionale Laden stellt eine vielversprechende Ladetechnologie dar.
E-Mobilität 2022: Zahlen & Fakten
Das Jahr 2022 steckte voller Neuheiten und Innovationen. Die E-Mobilität fand sich in Österreich großer Beliebtheit. Welche Modelle besonders beliebt waren und weitere spannende Zahlen und Fakten zur E-Mobility, liest Du in unserem Rückblick.
E-Auto im Winter: Die ultimative Checkliste
E-Auto im Winter – passt das zusammen? Wir haben die ultimative Checkliste für Dich und Dein E-Auto zusammengestellt. So wird auch der Winter ein elektrisierendes E-rlebnis!
Elektromobilität: 10 Gebote der E-Einsteiger
Von der Probe über das Budget hin zum Kauf – Wir haben die 10 Gebote der E-Einsteiger aufgestellt, um dich beim Umstieg zu unterstützen.
Lithium oder Seltene Erden – wo liegt der Unterschied?
Bis Lithium in E-Akkus verbaut wurde, hat es bereits eine längere Strecke in der Geschichte hinter sich gebracht. Wo man es als chemisches Element überall findet, liest Du hier.
Blackout: Was ist zu erwarten?
Irrtümer über Elektroautos gibt es wie Ladestationen in Europa – viele. Angefangen beim Abbau der Rohstoffe für E-Akkus, über die Kosten bis hin zur C02-Bilanz: Wir räumen mit den fünf größten Irrtümern rund um Elektroautos auf.
E-Auto Fakten: 5 Irrtümer über Elektroautos
Irrtümer über Elektroautos gibt es wie Ladestationen in Europa – viele. Angefangen beim Abbau der Rohstoffe für E-Akkus, über die Kosten bis hin zur C02-Bilanz: Wir räumen mit den fünf größten Irrtümern rund um Elektroautos auf.
Wasserstoff vs. Akku – wer macht das Rennen?
Antriebe durch Wasserstoff tauchen in der Diskussion um emissionsfreien Verkehr immer wieder auf. Sie gelten als Alternative zu akkubetriebenen Elektroautos. Aber wie fährt ein wasserstoffbetriebenes Fahrzeug überhaupt? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Und wie umweltfreundlich sind sie?
Förderung von Elektrofahrzeugen
Klima schützen und Geld sparen – eine Übersicht, welche Fördermöglichkeiten es für dein Elektrofahrzeug gibt und alles was du dafür brauchst!
Ladestationen für Deinen Roadtrip durch Europa
Wo kann ich in Europa mein E-Fahrzeug aufladen, wenn ich im Urlaub bin? Worauf muss ich im Ausland achten? Und wie lädt man ein E-Fahrzeug richtig auf? All diese Fragen zu den Ladestationen in Europa beantworten wir Dir in diesem Blogartikel.
Motorrad Neuheiten – jetzt wird’s elektrisch!
In den letzten Jahren gab es im Bereich der E-Motorräder beeindruckende Entwicklungen. Wir haben deshalb die wichtigsten Fakten gesammelt und die neuesten Elektromotorräder unter die Lupe genommen.
E-Bike oder Pedelec: Das sind die Unterschiede
Die Begriffe Elektrofahrrad bzw. E-Bike und Pedelec werden oft synonym verwendet. Hinter ihnen verstecken sich jedoch E-Fahrzeuge mit unterschiedlichen Fahrmodi und individuellen technischen Charakteristika.
3 Tipps um deine Energiekosten zu senken
Die Preise für Kraftstoff und Energie steigen rasant. Gibt es überhaupt noch Optionen, um als Verbraucher:in Kosten zu sparen? Wir fassen zusammen.
E-Autos und Brandgefahr: Mythos oder Wahrheit?
Elektromobilität wird oft kritisch betrachtet und muss sich einigen Vorurteilen stellen. Eines davon ist die erhöhte Brandgefahr, die angeblich von E-Fahrzeugen ausgeht. Wir räumen mit den Mythen rund um E-Mobility auf und präsentieren euch elektrische Fakten.
E-Bike Check: Jetzt kann der Frühling kommen
Der Frühling steht vor der Tür! Damit steht ausgiebigen Touren mit dem E-Bike nichts mehr im Wege. Wir haben Tipps gesammelt, wie dein elektrischer Drahtesel garantiert zum E-tappensieger wird.
E-Scooter in Österreich: Alle Fakten auf einen Blick
Du denkst über einen eigenen E-Scooter nach? Kennen wir nur zu gut. Seit 2019 gelten auf Österreichs Straßen neue Regeln, die du in unserer Übersicht noch schneller liest, als du »E-Kleintretroller« sagen kannst.
Die Geschichte der E-Mobilität – Teil 2
Vom ersten großen Boom der Elektromobilität über ihren raschen Abschwung und die darauffolgende Wiederauferstehung. Die Geschichte der E-Mobilität Teil 2: ab 1897.
Zahlen und Fakten: E-Mobilität 2021
Wir blicken zurück auf einige Neuerungen im Bereich der E-Mobilität. Lass uns 2021 gemeinsam Revue passieren lassen.
Die Geschichte der E-Mobilität – Teil 1
Elektroautos, 2-Räder und Co. (er)fahren einen erneuten Boom. Mit Betonung auf »erneut« – denn die E-Mobilität hat bereits eine lange, kurvige Geschichte hinter sich.